Sold out

Das perfekte Leben des William Sidis - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Die Presse feierte ihn als "intelligentesten Menschen aller Zeiten", er galt als Beweis für das unerschöpfliche Potential des menschlichen Gehirns: William Sidis, 1898 bis 1944, war ein Wunderkind und ein Star. Im Alter von 18 Monaten liest er die "New York Times", mit 6 Jahren beherrscht er 10 Sprachen, mit 10 präsentiert er seine Theorie der vierten Dimension. Das sei ganz normal, behauptet sein Vater, für den Intelligenz eine Frage der strikten Erziehung ist. Mit meisterhafter Gestaltungskraft erzählt Morten Brask von einer Zeit, die an den grenzenlosen Fortschritt glaubt, und vom tragischen Schicksal eines unverständlich intelligenten Menschen. Eine unglaubliche wahre Geschichte.

About the author

Peter Urban-Halle, geb. 1951 in Halle an der Saale, arbeitet als Literaturkritiker und Übersetzer in Berlin. Er schreibt für das Deutschlandradio und die F.A.Z., Neue Zürcher Zeitung und Berliner Zeitung. Er übersetzte u.a. Naja Marie Aidt, Georg Brandes, Jens Christian Grøndahl, Peter Høeg sowie Per Højholt, den 2004 verstorbenen, neben Inger Christensen bedeutendsten dänischen Lyriker. 2010 wurde ihm der Förderpreis des Europäischen Übersetzerpreises der Stadt Offenburg verliehen.

Summary

Die Presse feierte ihn als "intelligentesten Menschen aller Zeiten", er galt als Beweis für das unerschöpfliche Potential des menschlichen Gehirns: William Sidis, 1898 bis 1944, war ein Wunderkind und ein Star. Im Alter von 18 Monaten liest er die "New York Times", mit 6 Jahren beherrscht er 10 Sprachen, mit 10 präsentiert er seine Theorie der vierten Dimension. Das sei ganz normal, behauptet sein Vater, für den Intelligenz eine Frage der strikten Erziehung ist. Mit meisterhafter Gestaltungskraft erzählt Morten Brask von einer Zeit, die an den grenzenlosen Fortschritt glaubt, und vom tragischen Schicksal eines unverständlich intelligenten Menschen. Eine unglaubliche wahre Geschichte.

Foreword

Erst Wunderkind, dann klügster Mann der Welt: Die unglaublich wahre Geschichte eines Genies, das lange fast vergessen war.

Additional text

"Melancholisch, dicht und grandios erzählt!" annabelle 2/2017
"Ein ungewöhnlich gut geschriebenes Buch über einen ungewöhnlich interessanten Menschen – ich habe es in einem Zug gelesen." Charles Lewinsky
"Eine außergewöhnlich tiefsinnige Betrachtung eines außergewöhnlich interessanten Lebens." Peter Jungwirth, Wiener Zeitung, 08.04.17
"Morten Brask erzählt mit großem Einfühlungsvermögen, dabei aber ohne Pathos und mit starken sprachlichen Mitteln. Ein eindrückliches Buch." Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 20.02.17
"Morten Brask hat ein unglaubliches Talent, das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes sehr atmosphärisch und filmisch zu erzählen. Man hat bei seiner Erzählung immer Bilder im Kopf und man merkt, dass er durch das Schreiben herausfinden wollte, wie dieser William Sidis gedacht und gefühlt hat. Man taucht wirklich ein in die Zeit, in der William Sidis gelebt hat. Am Ende wünscht man sich, dass William Sidis das perfekte Leben, das er sich gewünscht hat, auch hätte führen können." Marion Brasch, radioeins rbb "Die Literaturagenten", 05.02.17
"Morten Brask, geboren 1970, ein Däne, nie gehört – doch wer sein 'Das perfekte Leben des William Sidis' aufschlägt, weiß sehr schnell, dass das hier der Stoff für einige schöne Schmökerstunden ist. Abenteuerlich, wie das Leben tatsächlich sein kann, traurig, wie das Leben nun mal allzu oft ist, träumerisch bewegend, wie das Leben ruhig öfter sein könnte." Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 18.03.17
"Der dänische Autor Morten Brask hat William Sidis’ Leben zu einem packenden biografischen Roman verarbeitet." Arno Renggli, St. Galler Tagblatt, 01.04.17
"Brask zeichnet nicht nur das Bild eines unglücklichen Genies. Zumindest unterschwellig kritisiert der Autor zugleich eine Gesellschaft, in der sich allein das Mittelmaß heimisch fühlen darf. Ein ebenso kunstvoll komponierter wie bedrückender Roman." Alexander Schnackenburg, Weser Kurier, 16.02.17
"Brasks Roman ist eine kluge, mit den verschiedenen Zeitebenen spielende Annäherung an einen glücklosen Charakter, dem die Welt intellektuell offen stand, aber emotional verschlossen blieb." Uwe Grosser, Heilbronner Stimme, 22.04.17
"Sidis' Geschichte zeichnet der dänische Schriftsteller Morten Brask mit viel Liebe zum historischen Detail und Empathie für seinen Titelhelden in 'Das perfekte Leben des William Sidis' nach." Ute Büsing, RBB Inforadio "Quergelesen", 05.02.17
"Trotz der ganzen Mathematik ein intellektueller Unterhaltungsroman, der niemals bleiern wird." Meike Schnitzler, Brigitte, 01.13.17

Report

"Melancholisch, dicht und grandios erzählt!" annabelle 2/2017 "Ein ungewöhnlich gut geschriebenes Buch über einen ungewöhnlich interessanten Menschen - ich habe es in einem Zug gelesen." Charles Lewinsky "Eine außergewöhnlich tiefsinnige Betrachtung eines außergewöhnlich interessanten Lebens." Peter Jungwirth, Wiener Zeitung, 08.04.17 "Morten Brask erzählt mit großem Einfühlungsvermögen, dabei aber ohne Pathos und mit starken sprachlichen Mitteln. Ein eindrückliches Buch." Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 20.02.17 "Morten Brask hat ein unglaubliches Talent, das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes sehr atmosphärisch und filmisch zu erzählen. Man hat bei seiner Erzählung immer Bilder im Kopf und man merkt, dass er durch das Schreiben herausfinden wollte, wie dieser William Sidis gedacht und gefühlt hat. Man taucht wirklich ein in die Zeit, in der William Sidis gelebt hat. Am Ende wünscht man sich, dass William Sidis das perfekte Leben, das er sich gewünscht hat, auch hätte führen können." Marion Brasch, radioeins rbb "Die Literaturagenten", 05.02.17 "Morten Brask, geboren 1970, ein Däne, nie gehört - doch wer sein 'Das perfekte Leben des William Sidis' aufschlägt, weiß sehr schnell, dass das hier der Stoff für einige schöne Schmökerstunden ist. Abenteuerlich, wie das Leben tatsächlich sein kann, traurig, wie das Leben nun mal allzu oft ist, träumerisch bewegend, wie das Leben ruhig öfter sein könnte." Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 18.03.17 "Der dänische Autor Morten Brask hat William Sidis' Leben zu einem packenden biografischen Roman verarbeitet." Arno Renggli, St. Galler Tagblatt, 01.04.17 "Brask zeichnet nicht nur das Bild eines unglücklichen Genies. Zumindest unterschwellig kritisiert der Autor zugleich eine Gesellschaft, in der sich allein das Mittelmaß heimisch fühlen darf. Ein ebenso kunstvoll komponierter wie bedrückender Roman." Alexander Schnackenburg, Weser Kurier, 16.02.17 "Brasks Roman ist eine kluge, mit den verschiedenen Zeitebenen spielende Annäherung an einen glücklosen Charakter, dem die Welt intellektuell offen stand, aber emotional verschlossen blieb." Uwe Grosser, Heilbronner Stimme, 22.04.17 "Sidis' Geschichte zeichnet der dänische Schriftsteller Morten Brask mit viel Liebe zum historischen Detail und Empathie für seinen Titelhelden in 'Das perfekte Leben des William Sidis' nach." Ute Büsing, RBB Inforadio "Quergelesen", 05.02.17 "Trotz der ganzen Mathematik ein intellektueller Unterhaltungsroman, der niemals bleiern wird." Meike Schnitzler, Brigitte, 01.13.17

Product details

Authors Morten Brask
Assisted by Peter Urban-Halle (Translation)
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783312010134
ISBN 978-3-31-201013-4
No. of pages 368
Dimensions 133 mm x 207 mm x 26 mm
Weight 448 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Kindheit, Dänische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Intelligenz, Erziehung, USA, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Biografie, Psychologie: Emotionen, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Jahrhundertwende, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.