Fr. 66.00

Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten - 9: Konfirmandenarbeit im freikirchlichen Kontext - Der kirchliche Unterricht in der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland. Ergebnisse der bundesweiten Studie 2012-2016

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der kirchliche Unterricht in der Evangelisch-methodistischen Kirche

Der Kirchliche Unterricht, an dem Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren in der Vorbereitung auf ihre Einsegnung teilnehmen, gehört zu den bewährten Arbeitsformen der Jugendarbeit in der Evangelischen-methodistischen Kirche. Erstmals in der Geschichte der EmK in Deutschland und ihrer Vorgängerkirchen wird dieser wichtige Arbeitszweig wissenschaftlich untersucht. Im Rahmen der bundesweiten und internationalen Vergleichsstudie zur Konfirmandenarbeit ist nun erstmals auch eine Freikirche beteiligt. Die Studie verknüpft dabei ein akademisches mit einem praktischen Interesse: Die aus den Befunden gewonnenen Einsichten sollen dazu dienen, den Kirchlichen Unterricht inhaltlich wie formal zu reformieren und den gegenwärtigen Erfordernissen anzupassen.

About the author

Achim Härtner ist Dozent am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen.

Rosemarie Wenner (geb. 1955) ist Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland. Sie studierte am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen und wurde 1981 Gemeindepastorin. Ab 1996 war sie Superintendentin des Frankfurter Distrikts der Kirche. Sie ist die erste Frau außerhalb der USA, die das Bischofsamt in einer Evangelisch-methodistischen Kirche übernommen hat.

Dr. theol. Friedrich Schweitzer, geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Wolfgang Ilg, geboren 1973, Pfarrer und Diplom-Psychologe, Dr. rer. nat., ist Landesschülerpfarrer im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.

Summary

Der kirchliche Unterricht in der Evangelisch-methodistischen Kirche

Der Kirchliche Unterricht, an dem Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren in der Vorbereitung auf ihre Einsegnung teilnehmen, gehört zu den bewährten Arbeitsformen der Jugendarbeit in der Evangelischen-methodistischen Kirche. Erstmals in der Geschichte der EmK in Deutschland und ihrer Vorgängerkirchen wird dieser wichtige Arbeitszweig wissenschaftlich untersucht. Im Rahmen der bundesweiten und internationalen Vergleichsstudie zur Konfirmandenarbeit ist nun erstmals auch eine Freikirche beteiligt. Die Studie verknüpft dabei ein akademisches mit einem praktischen Interesse: Die aus den Befunden gewonnenen Einsichten sollen dazu dienen, den Kirchlichen Unterricht inhaltlich wie formal zu reformieren und den gegenwärtigen Erfordernissen anzupassen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.