Fr. 48.70

Martin Luther

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte geworden. Leppins Biographie nähert sich dem Wittenberger Reformator hingegen aus neuer, ungewohnter Perspektive: Er beschreibt ihn weniger als impulsiven Neuerer, sondern mehr als Mönch und Theologen, der sich nur langsam von seinem mittelalterlichen Erbe löst. Keine schlagartige Bekehrung steht am Anfang, kein wuchtiger Thesenanschlag, sondern eine Stück für Stück erfolgende Umwandlung des religiösen Denkens. Selten erscheint Luther hier als Gestalter seines Umfeldes. Meist ist er der Getriebene. Er wird von seinen Gegnern zur Radikalität provoziert, von seinen Anhängern in Nöte gebracht. Immer wieder ist er auch der Einsame, der 1521/22 auf der Wartburg die Ereignisse beobachtet und kommentiert und der auf der Coburg festsitzt, während seine Gefährten auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 um das Schicksal der Reformation kämpfen. Und der gerade darin seine menschliche Größe zeigt.

About the author

Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena.

Summary

Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte geworden. Leppins Biographie nähert sich dem Wittenberger Reformator hingegen aus neuer, ungewohnter Perspektive: Er beschreibt ihn weniger als impulsiven Neuerer, sondern mehr als Mönch und Theologen, der sich nur langsam von seinem mittelalterlichen Erbe löst. Keine schlagartige Bekehrung steht am Anfang, kein wuchtiger Thesenanschlag, sondern eine Stück für Stück erfolgende Umwandlung des religiösen Denkens. Selten erscheint Luther hier als Gestalter seines Umfeldes. Meist ist er der Getriebene. Er wird von seinen Gegnern zur Radikalität provoziert, von seinen Anhängern in Nöte gebracht. Immer wieder ist er auch der Einsame, der 1521/22 auf der Wartburg die Ereignisse beobachtet und kommentiert und der auf der Coburg festsitzt, während seine Gefährten auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 um das Schicksal der Reformation kämpfen. Und der gerade darin seine menschliche Größe zeigt.

Report

»Der Stoff wird gut lesbar wie solide erforscht präsentiert ... Wohltuend nüchtern wirkt diese Studie der Entrückung Luthers aus der Wirklichkeit, die bereits mit der Leichenpredigt einsetzte, entgegen - ohne seine Verdienste um das Christentum zu schmälern.« Christ in der Gegenwart
»Wer eine moderne, erfrischend streitlustige Biographie über Luther lesen will, sollte zu Volker Leppins Buch greifen.« Bayern 2 Radio, Kulturwelt
»Leppin hat mit seinem Buch Luther in die Geschichte und Geistesgeschichte zurückgeholt; und gerade so hat er die Persönlichkeit Luthers deutlicher gezeichnet, als dies vielen anderen Biographien gelungen ist. Damit hat er nicht nur ein Standardwerk künftiger Lutherforschung geschaffen, sondern auch vielen Lesern einen faszinierenden Zugang zu dieser Wendezeit.«
»Leppin ist eine spannende, mitunter auch spannungsvolle und provozierende Biografie gelungen. Sie beleuchtet bislang weniger bekannte Voraussetzungen und Traditionen der reformatorischen Grundeinsicht von der 'Freiheit eines Christenmenschen'.« Thüringer Allgemeine
»Leppins Lutherbiografie eröffnet auf reicher Materialgrundlage vertiefte Einsichten zur Entwicklung Luthers. Die informative Biografie belegt anschaulich, dass Leppin ein ausgewiesener Fachmann für die mittelalterliche theologische Erkenntnisbildung ist ... Leppin hat eine spannende Biografie verfasst, die mit großer Kennerschaft und umfassendem Blick geschrieben ist. Die Lektüre kann nur empfohlen werden.« Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen
»Leppins Buch ist für das Verständnis von Leben und Werk Luthers unverzichtbar.« Karfunkel

Product details

Authors Volker Leppin, Volker (Prof. Dr.) Leppin
Publisher wbg Philipp von Zabern
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783805350693
ISBN 978-3-8053-5069-3
No. of pages 428
Dimensions 156 mm x 222 mm x 38 mm
Weight 711 g
Illustrations 22 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Luther, Martin, Deutschland, Biografie, Reformation, Geschichte der Religion, Biografien: Religion und Spirituelles, Biographie, entdecken, Frühe Neuzeit, Europäische Geschichte: Reformation, Reformator

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.