Fr. 27.90

Nachspielzeit - ein Leben mit dem Fußball

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Ich erinnere mich gar nicht so sehr an große Spiele, sondern an große Momente in manchmal auch kleinen Spielen ...«

In seinem Buch blickt Marcel Reif zurück und nach vorne, erzählt kleine und große Geschichten vor und hinter den Kulissen des Fußballs, des größten Spektakels, das unsere Gegenwart zu bieten hat.

Als Marcel Reif 1984 vom politischen Journalismus zum Sport wechselte, konnte niemand ahnen, in welchem Maße dieser Mann mit seinem ganz eigenen Stil, seiner Originalität und seinem Witz über Jahrzehnte die Berichterstattung in Deutschland über die Bundesliga und den internationalen Fußball prägen würde. In seiner Zeit beim ZDF, bei RTL und dann 17 Jahre bei Premiere/Sky hat Marcel Reif alles erlebt: die schwindelerregende Kommerzialisierung und Internationalisierung des Fußballs, das Aufkommen immer neuer Spielsysteme, die Explosion der Medienberichterstattung und der Bedeutung des Fußballs in unserer Zeit.

Kein Reporter hat dabei so perfekt Unterhaltsamkeit mit scharfer Intelligenz, Schlagfertigkeit, Fachwissen und Eigenständigkeit des Urteils verbunden wie Marcel Reif. Für seine Arbeit wurde er mit Preisen überhäuft, aber auch immer wieder heftig attackiert, sei es von Clubverantwortlichen, von Trainern oder im Netz. Legendäre Ereignisse wie der »Torfall von Madrid« 1998 gehören zu seinen Erlebnissen ebenso wie hässliche Angriffe von »Fans« im Stadion.

About the author

Marcel Reif, geboren 1949 in Waldenburg (Polen), ist Fußballreporter beim TV-Sender Premiere und lebt in Zürich. Er war Sportchef von RTL, hat zehn Jahre in der Sport-Redaktion des ZDF gearbeitet und zuvor als Korrespondent des ZDF in London. Reif ist Grimme-Preisträger 2003 und Träger des Deutschen Fernsehpreises 2002.

Holger Gertz, geb. 1968, ist Streiflichtautor und Reporter der Süddeutschen Zeitung. Er hat von fünf Olympischen Spielen berichtet, vom Amoklauf in Erfurt, hat Franz Beckenbauer porträtiert, aber auch einen Mann, der sich für die Reinkarnation von Willi Millowitsch hält. Für seine Texte wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis, dem Georg-Schreiber-Preis, mit dem Deutschen Sprachpreis und zusammen mit anderen Streiflicht-Autoren mit dem Henri-Nannen-Preis.

Summary

»Ich erinnere mich gar nicht so sehr an große Spiele, sondern an große Momente in manchmal auch kleinen Spielen ...«

In seinem Buch blickt Marcel Reif zurück und nach vorne, erzählt kleine und große Geschichten vor und hinter den Kulissen des Fußballs, des größten Spektakels, das unsere Gegenwart zu bieten hat.

Als Marcel Reif 1984 vom politischen Journalismus zum Sport wechselte, konnte niemand ahnen, in welchem Maße dieser Mann mit seinem ganz eigenen Stil, seiner Originalität und seinem Witz über Jahrzehnte die Berichterstattung in Deutschland über die Bundesliga und den internationalen Fußball prägen würde. In seiner Zeit beim ZDF, bei RTL und dann 17 Jahre bei Premiere/Sky hat Marcel Reif alles erlebt: die schwindelerregende Kommerzialisierung und Internationalisierung des Fußballs, das Aufkommen immer neuer Spielsysteme, die Explosion der Medienberichterstattung und der Bedeutung des Fußballs in unserer Zeit.

Kein Reporter hat dabei so perfekt Unterhaltsamkeit mit scharfer Intelligenz, Schlagfertigkeit, Fachwissen und Eigenständigkeit des Urteils verbunden wie Marcel Reif. Für seine Arbeit wurde er mit Preisen überhäuft, aber auch immer wieder heftig attackiert, sei es von Clubverantwortlichen, von Trainern oder im Netz. Legendäre Ereignisse wie der »Torfall von Madrid« 1998 gehören zu seinen Erlebnissen ebenso wie hässliche Angriffe von »Fans« im Stadion.

Foreword

»Ich erinnere mich gar nicht so sehr an große Spiele, sondern an große Momente in manchmal auch kleinen Spielen ...«

Additional text

»Reif ist als Kommentator mit seiner Fähigkeit, die Ästhetik des Fußballs zu lesen und zu erzählen, einzigartig gewesen. In Nachspielzeit glänzt er nun als brillanter Autor.«

Report

»Für mich ist Nachspielzeit des Fernsehkollegen Marcel Reif das Buch des Jahres. Ich habe selten ein »Sportbuch« in der Hand, das ich aufschlage und fasziniert von der ersten bis zur letzten Seite durchlese.« Christoph Fischer Reutlinger General-Anzeiger 20171007

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.