Sold out

Gott ist nicht schüchtern - Roman

German · Hardback

Description

Read more

»Eindrucksvoll und berührend.« ZDF aspekteAmal und Hammoudi sind jung, schön und privilegiert, und sie glauben an die Revolution in ihrem Land. Doch plötzlich verlieren sie alles und müssen ums Überleben kämpfen. Sie fliehen.Ein erschütterndes, direktes und unvergessliches Buch."Amal schaut den Frauen auf der Straße nach. Plötzlich wird ihr bewusst, dass sie nicht mehr dazugehört. Niemand beachtet sie mehr. Wo ist ihr Haus? Ihre Karriere? Und ihre Straße, die immer nach Jasmin roch? Wo sind ihre Bücher und Schallplatten? Wo die Freunde und Verwandten? Die Partys und der Sommer vor dem Pool?Die Welt hat eine neue Rasse erfunden, die der Flüchtlinge, Refugees, Muslime oder Newcomer. Die Herablassung ist in jedem Atemzug spürbar."

About the author

Olga Grjasnowa wurde 1984 in Baku, Aserbeidschan geboren und wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2010 bekam sie den Dramatikerpreis der Wiener Wortstätten für ihr Debütstück "Das bisschen Palästina". 2011 erhielt sie das Grenzgänger Stipendium der Robert Bosch Stiftung, 2012 wurde sie mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals ausgezeichnet.

Summary

»Eindrucksvoll und berührend.« ZDF aspekte

Amal und Hammoudi sind jung, schön und privilegiert, und sie glauben an die Revolution in ihrem Land. Doch plötzlich verlieren sie alles und müssen ums Überleben kämpfen. Sie fliehen.
Ein erschütterndes, direktes und unvergessliches Buch.

„Amal schaut den Frauen auf der Straße nach. Plötzlich wird ihr bewusst, dass sie nicht mehr dazugehört. Niemand beachtet sie mehr. Wo ist ihr Haus? Ihre Karriere? Und ihre Straße, die immer nach Jasmin roch? Wo sind ihre Bücher und Schallplatten? Wo die Freunde und Verwandten? Die Partys und der Sommer vor dem Pool?
Die Welt hat eine neue Rasse erfunden, die der Flüchtlinge, Refugees, Muslime oder Newcomer. Die Herablassung ist in jedem Atemzug spürbar.“

Additional text

» Dieses Buch holt die ferne Nachrichtenwelt in unser Vorstellungsvermögen. Und verändert den Blick auf das blaue, tiefe Meer. «

Report

» Diesem Roman liegt eine tiefere Wahrhaftigkeit zugrunde. « Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170511

Product details

Authors Olga Grjasnowa
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2017
 
EAN 9783351036652
ISBN 978-3-351-03665-2
No. of pages 309
Dimensions 146 mm x 220 mm x 28 mm
Weight 503 g
Illustrations Mit 3 Karten
Subjects Fiction > Narrative literature

Stadt, Flüchtling, Freundschaft, Islam, Revolution, Krieg, Berlin, Vertreibung, Deutschland, Diktatur, Arabischer Frühling, Syrien, Politik, Flucht, Beirut, Damaskus, Gehen, Land, IS, ISIS, Olga Grjasnowa, Assad, Abbas Khider, Jihadist, ging, Der Russe ist einer, Grjasnowa, Die Ohrfeige, Jenny Erpenbeck, gegangen, der Birken liebt, Die juristische Unschärfe einer Ehe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.