Fr. 52.50

Depressive Störungen - Differentielle manualisierte Behandlung mit Skillstraining und Psychoedukation. Mit Download-Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Störungsspezifisches Training bei Depressionen - DBT-basiert und brandneu

TREEP - das Therapeutische Training zur Reaktivierung und Erleichterung Emotionaler Prozeduren - steht für ein neues, innovatives Behandlungskonzept depressiver Störungen, das auf etablierten Bausteinen der DBT nach Linehan basiert. Die Module sind auf drei Formen der Depression zugeschnitten, die im Differentiellen Dialektischen Modell der Depression (DDMD) evaluiert wurden: Depressionen qualitativer, quantitativer und historischer Last.
Das Manual beinhaltet alle wichtigen Therapieeinheiten für die Behandlung depressiver Störungen im stationären und ambulanten Setting: Skillstraining, Psychoedukation in der Basisgruppe, Achtsamkeitstraining, Fallkonferenzen, Bezugsgruppen und Körper- und Kunsttherapie. Mithilfe der zahlreichen Module werden die Patienten angeregt, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern, Probleme zu lösen und ihren Selbstwert zu stärken. Wie die DBT zeichnet sich TREEP durch ein hohes Maß an Struktur und leichte Erlernbarkeit aus.

Keywords:DBT, DBT Depression, Skillstraining Depression, Burnout, TREEP, DDMD, Psychoedukation, Basisgruppe, Achtsamkeit, Reaktivierung Emotionen

List of contents

Aus dem Inhalt:

- Die Depression im aktuellen diagnostischen Kontext
- Das Differentielle-Dialektische-Modell der Depression (DDMD®)
- Das Therapeutische Training zur Reaktivierung und Erleichterung Emotionaler Prozeduren (TREEP®)
- Die Basisgruppen
- Das Schema
- Die Persönlichkeit
- Lernerfahrungen und Ausgestaltung der Persönlichkeit
- Entscheidung für einen neuen Weg
- Bedürfnisse
- Psychopharmakotherapie
- Das Skillstraining
Modul 1: Achtsamkeit
Modul 2: Reaktivierung der Emotionen
Modul 3: Bewältigung emotionaler Last
Modul 4: Selbstwertregulation
Modul 5: Umgang mit Gedanken
Modul 6: Umgang mit Gefühlen
Modul 7: Zwischenmenschliche Fertigkeiten
Modul 8: Prophylaxe

About the author

Dr. med. Martin Bohus, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist als Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik, Freiburg, tätig

Summary

Störungsspezifisches Training bei Depressionen – DBT-basiert und brandneu

TREEP – das Therapeutische Training zur Reaktivierung und Erleichterung Emotionaler Prozeduren – steht für ein neues, innovatives Behandlungskonzept depressiver Störungen, das auf etablierten Bausteinen der DBT nach Linehan basiert. Die Module sind auf drei Formen der Depression zugeschnitten, die im Differentiellen Dialektischen Modell der Depression (DDMD) evaluiert wurden: Depressionen qualitativer, quantitativer und historischer Last.
Das Manual beinhaltet alle wichtigen Therapieeinheiten für die Behandlung depressiver Störungen im stationären und ambulanten Setting: Skillstraining, Psychoedukation in der Basisgruppe, Achtsamkeitstraining, Fallkonferenzen, Bezugsgruppen und Körper- und Kunsttherapie. Mithilfe der zahlreichen Module werden die Patienten angeregt, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern, Probleme zu lösen und ihren Selbstwert zu stärken. Wie die DBT zeichnet sich TREEP durch ein hohes Maß an Struktur und leichte Erlernbarkeit aus.

Keywords:DBT, DBT Depression, Skillstraining Depression, Burnout, TREEP, DDMD, Psychoedukation, Basisgruppe, Achtsamkeit, Reaktivierung Emotionen

Product details

Authors Markus Reicherzer
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2017
 
EAN 9783794532186
ISBN 978-3-7945-3218-6
No. of pages 248
Dimensions 173 mm x 246 mm x 21 mm
Weight 667 g
Illustrations 23 Abb., 18 Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.