Sold out

Der Codex Manesse - Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters. Sonderausgabe

German · Hardback

Description

Read more

Der Codex Manesse hat eine wechselvolle Geschichte. Entstanden ist die nie vollendete Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik im ersten Drittel des 14. Jh.s in der Nähe von Zürich. Heute lagert die bedeutendste Liederhandschrift des deutschen Mittelalters in den Tresoren der Heidelberger Universitätsbibliothek. Die ganz auf Repräsentation angelegte Handschrift hat die mittelhochdeutsche Dichtung in einzigartiger Weise der Nachwelt bewahrt. 137 ganzseitige Miniaturen zeigen die Minnesänger in idealisierter Form bei höfischen Aktivitäten. Der Heidelberger Altgermanist Lothar Voetz zählt zu den besten Kennern des Codex Manesse. Mit diesem wunderbaren Band legt er eine umfassende Beschreibung der Handschrift, ihrer Entstehung, Geschichte und Wirkung vor. Neben anschaulichen Porträts der großen Minnesänger werden Übersetzungen und Deutungen ausgewählter Gedichte geboten. Hochwertige Abbildungen zahlreicher Text- und Bildseiten führen die kunstvolle Gestaltung der Schrift und die farbenprächtigen Illustrationen vor Augen.

Report

»Ein Buch, das förmlich dazu inspiriert, dem Codex Manesse nachzuspüren und mit dem künstlerischen Zeitgeist des Mittelalters auf Tuchfühlung zu gehen.« WDR3»...eine kenntnisreiche und verständlich geschriebene Einführung mit fundierten Einblicken in die mittelalterliche Buchproduktion, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte.« Jahrbuch für internationale Germanistik»Wer tief eintauchen möchte in die fremd gewordene und doch vertraute Welt des Mittelalters und die vielen fesselnden Rätsel um den Codex Manesse, dem sei dieser vorzüglich gemachte, anregende Band dringend empfohlen.« Badische Neueste Nachrichten»Lothar Voetz [...] ist ein eminenter Kenner der Manessischen Liederhandschrift. In einer neuen und reich illustrierten Monografie erklärt er die Entstehung, Geschichte und Erschliessung des Werks. Sein Buch ist gescheit und gründlich...« NZZ am Sonntag»Lothar Voetz erklärt mit verständlichen Beschreibungen und Übersetzungen eine große Auswahl der farbenprächtigen Illustrationen, die den Leser immer wieder ins Stauen versetzen.« VorSicht - Das Rhein-Nahe-Journal»prächtig illustriert. Der Leser ist dazu eingeladen, etwas in diesem schönen Buch zu schmökern [...] hier [berichtet] ein Fachmann solide und ausführlich über die sicherlich bedeutendste Liederhandschrift des Mittelalters« Mediaevistik»Eine gelehrte, gut zu lesende Gesamtdarstellung.« Butzbacher Zeitung»so attraktiv wie informativ« Rhein-Neckar-Zeitung»Herausragend: das extra große Buchformat und die vielen hochwertigen Abbildungen.« Kirche+Leben»Alles in allem: eine wirklich unverzichtbare Publikation.« Damals»Kenntnisreich führt der Autor in die Welt der Handschriften ein.« Glaube und Leben»Die Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik gilt heute als bedeutendste Liederhandschrift dieser Epoche. Hier wird sie wunderbar und anschaulich gewürdigt.« P.M. History»Ob als gut lesbare, fachkundige Einführung in die Codex-Manesse-Forschung oder als Geschenkbuch - der schmucke Band kann im Hinblick auf beide Einsatzmöglichkeiten überzeugen.« Germanistik

Product details

Authors Lothar Voetz
Publisher Lambert Schneider
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2020
 
EAN 9783650401885
ISBN 978-3-650-40188-5
No. of pages 176
Dimensions 245 mm x 325 mm x 17 mm
Weight 1216 g
Illustrations 123 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature

Literaturwissenschaft, Musikgeschichte, Buchmalerei, Buchkunst, Buchgestaltung, Sozial- und Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.), Lied / Chor, Chor - Chormusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.