Sold out

Der Westen und die neue Weltordnung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach dem Ende des Ost-West-Gegensatzes nach 1990 erschien der "Westen" als Sieger im Systemwettstreit. Doch die "Überlegenheit" des "Westens" hat sich seit der Jahrtausendwende nicht bestätigt, die Welt ist weder übersichtlicher noch friedlicher geworden. Das Buch zeigt begründet und überzeugend, wie der Westen gerade auch mit seinen Werten und seinem Selbstverständnis genügend Potentiale hat, eine überzeugende politische Strategie für die Problemlagen in einer zunehmend auseinander fallenden Welt zu entwickeln. Mit der hier vertretenen neuen Doppelstrategie einer "Selbstbegrenzung nach außen und Selbstbehauptung nach innen" könnte der Westen zu mehr Stabilität finden und sich zugleich besser in eine notwendige multipolare Weltordnung einfügen.

About the author

Prof. Dr. Heinz Theisen, Professor für Politikwissenschaft an der Kath. Fachhochschule NW in Köln. In seiner wissenschaftlichen Arbeit widmet er sich der Analyse kultureller Konflikte, Untersuchungen über die Zukunftsfähigkeit von Demokratien und die Grenzen Europas. Von 1996 bis 2002 war er Mitarbeiter im Transform-Programm der Bundesrepublik für mittel- und osteuropäische Staaten. Zahlreiche Gastprofessuren haben ihn nach Osteuropa und Palästina geführt.

Product details

Authors Heinz Theisen
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2017
 
EAN 9783170324671
ISBN 978-3-17-032467-1
No. of pages 181
Dimensions 121 mm x 195 mm x 9 mm
Weight 185 g
Illustrations m. 18 Abb.
Series Urban Taschenbücher
Kohlhammer Kenntnis und Können
Urban-Taschenbücher
Kohlhammer Kenntnis und Können
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.