Fr. 37.50

Wie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen - Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Lernfortschritte von Kindern im vorschulischen und frühen Schulalter sind enorm und wegweisend für den weiteren Bildungsverlauf. Daher wird dem Lernen in diesem Altersbereich seit einigen Jahren vermehrt Aufmerksamkeit zuteil. Allerdings fehlt es bisher an einem Werk, das sich des Lernens in diesem Altersbereich systematisch annimmt. Hier setzt das Buch an und nimmt primär eine pädagogisch-psychologische Perspektive ein. Für den Lernerfolg wesentliche individuelle Lernvoraussetzungen und Lernumgebungen werden genauso erläutert wie interindividuelle Unterschiede und Schwierigkeiten im Lernprozess. Das Buch informiert zudem über die zentralen Entwicklungsschritte beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens, greift unterschiedliche Förderansätze auf und versucht dabei immer, die Leserinnen und Leser selbst als Lernende einzubeziehen.

About the author

Dr. phil. Jan-Henning Ehm und Dr. phil. Jan Lonnemann sind Mitarbeiter in der Arbeitseinheit Bildung und Entwicklung am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Prof. Dr. Marcus Hasselhorn ist geschäftsführender Direktor des DIPF und Direktor der Abteilung Bildung und Entwicklung.

Summary

Die Lernfortschritte von Kindern im vorschulischen und frühen Schulalter sind enorm und wegweisend für den weiteren Bildungsverlauf. Daher wird dem Lernen in diesem Altersbereich seit einigen Jahren vermehrt Aufmerksamkeit zuteil. Allerdings fehlt es bisher an einem Werk, das sich des Lernens in diesem Altersbereich systematisch annimmt. Hier setzt das Buch an und nimmt primär eine pädagogisch-psychologische Perspektive ein. Für den Lernerfolg wesentliche individuelle Lernvoraussetzungen und Lernumgebungen werden genauso erläutert wie interindividuelle Unterschiede und Schwierigkeiten im Lernprozess. Das Buch informiert zudem über die zentralen Entwicklungsschritte beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens, greift unterschiedliche Förderansätze auf und versucht dabei immer, die Leserinnen und Leser selbst als Lernende einzubeziehen.

Product details

Authors Jan-Hennin Ehm, Jan-Henning Ehm, Marcus Hasselhorn, Ja Lonnemann, Jan Lonnemann
Assisted by Andreas Gold u a (Editor), Renat Valtin (Editor), Renate Valtin (Editor), Rose Vogel (Editor), Andreas Gold (Editor of the series), Cornelia Rosebrock (Editor of the series), Renate Valtin (Editor of the series), Rose Vogel (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2017
 
EAN 9783170242319
ISBN 978-3-17-024231-9
No. of pages 175
Dimensions 154 mm x 232 mm x 9 mm
Weight 270 g
Illustrations 11 Abb., 2 Tab.
Series Lehren lernen
Lehren und Lernen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Vorschule, Motivation, Psychologie, Pädagogische Psychologie, Lernen, Grundschule, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, KOGNITIVE ENTWICKLUNG, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Psychologie / Kinder, Jugendliche, Grundschule; Kognitive Entwicklung; Motivation; Schulbereitschaft; Vorschule, Schulbereitschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.