Fr. 21.50

Die seltsamsten Orte der Welt - Geheime Städte, Verlorene Räume, Wilde Plätze, Vergessene Inseln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Spätestens seit Google Earth ist die Welt bis in den letzten Winkel erforscht und vermessen. Es gibt keine unbekannten Orte mehr, keine unberührten Eilande, nichts mehr zu entdecken - oder etwa doch?
Alastair Bonnett stellt in diesem Buch faszinierende und außergewöhnliche Orte vor, die unsere Vorstellungen von der Welt gehörig durcheinanderbringen. Sie tauchen auf und unter, wie die Inseln im Gangesdelta, verschwinden von Satellitenbildern, wie Sandy Island vor der australischen Küste, oder verstecken sich unter Gebüsch und Gestrüpp, das alle Spuren überwuchert, wie auf der britischen Halbinsel Arne. Unterhaltsam und leichtfüßig werden Orte wie Bir Tawil in Ostafrika beschrieben, die partout keine Nation haben will, oder Orte, die scheinbar zu zwei Nationalstaaten gleichzeitig gehören. Berichtet wird von versteckten Labyrinthen, unterirdischen, verlassenen oder überbauten Städten ebenso wie von ihrer historischen Entwicklung. Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass auch für den heutigen Menschen das Entdecken nie aufhört.

List of contents

Einleitung

1. Verlorengegangene Orte
Sandy Island
Leningrad
Arne
Das alte Mekka
New Moore
Time Landscape
Die Aralkum-Wüste

2. Versteckte Geographien
Das Labyrinth
Schelesnogorsk
Die unterirdischen Städte von Kappadokien
Der Fuchsbau
Der Nordfriedhof in Manila
North Sentinel Island

3. Niemandsländer
Zwischen Grenzposten
Bir Tawil
Nahuaterique
Twail Abu Jarwal
Die Verkehrsinsel

4. Geisterstädte
Wittenoom
Kangbashi
Kijong-dong
Agdam
Prypjat
Der archäologische Park des «Incompiuto Siciliano» (Unfertiges Sizilien)

5. Ausnahmeräume
Camp Zeist
Der Genfer Freihafen
Bright Light, Mures-Straße 4, Bukarest
Der internationale Luftraum
Gutterspaces
Reichlich
Der Berg Athos
Knospen-Farm: Der Quilombo Brotas
Das von der FARC kontrollierte Kolumbien
Hobyo

6. Enklaven und abtrünnige Nationen
Baarle-Nassau und Baarle-Hertog
Chitmahals
Sealand
Das Vereinigte Königreich der Lunda Chokwe
Gagausien

7. Schwimmende Inseln
Bimssteinflöße und Müllinseln
Die schwimmenden Malediven
Nipterk P-32, Sprüheisinsel
«The World»

8. Vergängliche Orte
Der Rastplatz am Hog's Back
Parkdeck am Flughafen von Los Angeles
Nowhere
Stacey's Lane

Schluss: Ode an eine Orte liebende Spezies

Literatur
Personenregister
Orts- und Sachregister

About the author

Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.

Summary

Spätestens seit Google Earth ist die Welt bis in den letzten Winkel erforscht und vermessen. Es gibt keine unbekannten Orte mehr, keine unberührten Eilande, nichts mehr zu entdecken - oder etwa doch?

Alastair Bonnett stellt in diesem Buch faszinierende und außergewöhnliche Orte vor, die unsere Vorstellungen von der Welt gehörig durcheinanderbringen. Sie tauchen auf und unter, wie die Inseln im Gangesdelta, verschwinden von Satellitenbildern, wie Sandy Island vor der australischen Küste, oder verstecken sich unter Gebüsch und Gestrüpp, das alle Spuren überwuchert, wie auf der britischen Halbinsel Arne. Unterhaltsam und leichtfüßig werden Orte wie Bir Tawil in Ostafrika beschrieben, die partout keine Nation haben will, oder Orte, die scheinbar zu zwei Nationalstaaten gleichzeitig gehören. Berichtet wird von versteckten Labyrinthen, unterirdischen, verlassenen oder überbauten Städten ebenso wie von ihrer historischen Entwicklung. Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass auch für den heutigen Menschen das Entdecken nie aufhört.

Additional text

"Schön im Sinne von unterhaltsam, ideenreich, gut recherchiert, noch-nie-zuvor-an-anderer-Stelle gelesen.“ 

Christiane Fritz, Nürnberger Zeitung, 28. November 2015

"Ein besonderes Lesevergnügen.“
Nürnberger Nachrichten, 28. November 2015
"Sein Blick auf die Ideengeschichte von Orten ist, weil er nicht bei Naheliegendem bleibt, ungemein bereichernd (…) hinreißendes Buch."
Christoph Schreiner, Saarbrücker Zeitung, 8. Oktober 2015

"Die seltsamsten Orte sind nicht wie früher die entlegensten, von einer gänzlich fremden Kultur geprägten. Sondern das Merkwürdige kann inzwischen wieder vor der eigenen Haustür anzutreffen sein."
Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 8. Oktober 2015

"Blitzgescheite Bestandsaufnahme einer Welt bemerkenswerter Orte."
Julia Kospach, Falter, 7. Oktober 2015

  

Report

"Schön im Sinne von unterhaltsam, ideenreich, gut recherchiert, noch-nie-zuvor-an-anderer-Stelle gelesen."
Christiane Fritz, Nürnberger Zeitung, 28. November 2015

"Ein besonderes Lesevergnügen."
Nürnberger Nachrichten, 28. November 2015
"Sein Blick auf die Ideengeschichte von Orten ist, weil er nicht bei Naheliegendem bleibt, ungemein bereichernd (...) hinreißendes Buch."
Christoph Schreiner, Saarbrücker Zeitung, 8. Oktober 2015

"Die seltsamsten Orte sind nicht wie früher die entlegensten, von einer gänzlich fremden Kultur geprägten. Sondern das Merkwürdige kann inzwischen wieder vor der eigenen Haustür anzutreffen sein."
Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 8. Oktober 2015

"Blitzgescheite Bestandsaufnahme einer Welt bemerkenswerter Orte."
Julia Kospach, Falter, 7. Oktober 2015

Product details

Authors Alastair Bonnett
Assisted by Andreas Wirthensohn (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Off the Map. Lost Spaces, Invisible Cities, Forgotten Islands, Feral Places, and What They Tell Us About the World.
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783406698170
ISBN 978-3-406-69817-0
No. of pages 295
Dimensions 124 mm x 195 mm x 19 mm
Weight 306 g
Illustrations mit 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Kulturgeschichte, Geschichte, Ort, Ortschaft, Geografie, Reise, Reiseberichte, Reiseliteratur, Inseln, Städte, Kuriositäten, Führer, Orte, Seltsames

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.