Read more
"Viktor Mann, der jüngste der drei Brüder, in Bayern herangewachsen, von der Pike auf gelernter Landwirt, Agrarexperte und als solcher im Bankfach tätig, blieb auch in den Jahren, als seine Brüder 'Staatsfeinde' waren, trotz mancher Fährnisse im Lande und hat jetzt ein auto- und familienbiographisches Erinnerungsbuch nahezu vollendet."So - quasi als "literarischen Quereinsteiger" - wollte sich der jüngste Bruder Heinrich und Thomas Manns noch vor Vollendung dieses Buches selbst vorgestellt sehen. Und doch beweist "Wir waren fünf", dass Viktor Mann mit seinen ganz anderen Voraussetzungen, mit seiner gleichwohl großen, humorvollen Erzählergabe Teil jener erstaunlichen Familie ist, in der das Schreiben ein "erbliches Laster" (Klaus Mann) war. Seit seinem Erscheinen im Jahre 1949 hat sich "Wir waren fünf" als ein Standardtitel der Mann-Literatur bewährt, wiewohl über Viktor Mann so manch absprechendes Urteil gefällt wurde. Die vorliegende Neuausgabe versucht in ihrem Nachwort eine korrigierende Perspektive und zeigt auf, was am jüngsten der Mann-Brüder im Sinne einer gerechteren Einschätzung seiner Person gut zu machen bleibt.
About the author
Victor Mann (1890 - 1949) - jüngster Bruder von Heinrich und Thomas Mann - lebte als landwirtschaftlicher Experte und Bankdirektor in seiner Wahlheimat München. Diese Familienchronik blieb sein einziges schriftstellerisches Werk, sein Erscheinen erlebte er nicht mehr.
Report
"Manfred Bosch liefert (...) ein kluges Nachwort, das mit Vorurteilen gegenüber dem Autor aufräumt." Südkurier, Siegmund Kopitzki