Sold out

Stadtbausteine - Elemente der Architektur

German · Hardback

Description

Read more

Band 8 der Reihe "Bücher zur Stadtbaukunst", herausgegeben von Christoph Mäckler und Wolfgang Sonne, Deutsches Institut für Stadtbaukunst

Bilder erzählen Geschichten - in diesem Fall Geschichten über vermeintlich selbstverständliche Stadtbausteine wie das Fenster, das Dach, den Eingang, die Treppe, die Fassade, den Hof, das Sockelgeschoss, den Stein, den Balkon, den Erker und die Loggia. Nur diejenigen Motive, die untereinander kommunizieren, sich aufeinander beziehen, sich füreinander interessieren, erzeugen diese einzigartige Qualität, die dem städtischen Ensemble innewohnt. Was ist das Besondere daran? Wie können wir diese nachhaltige Qualität heute erzeugen? Auf diese Suche begeben sich die ausstellenden Architekten in der Gegenüberstellung von Vorbildern und eigenen Motiven. Welche Vorbilder inspirieren sie ganz persönlich und was findet sich davon im eigenen Werk?

Vertretene Architekten: Bernd Albers, Stephen Bates, Gunther Bayer, Nikolaus Bienefeld, Mario Botta, Klaus Theo Brenner, Kees Christiaanse, Francesco Collotti, Andrea Deplazes, Roger Diener, Max Dudler, Bernd Echtermeyer, Paulus Eckerle, Marc Falke, Frank Paul Fietz, Charlotte Frank, Jo. Franzke, Antje Freiesleben, Paolo Fusi, Jeroen Geurst, Annette Gigon, Saskia Göke, Johannes Götz, Ferdinand Heide, Andreas Hild, Louisa Hutton, Anna Jessen, Petra und Paul Kahlfeldt, Jan Kleihues, Hans Kollhoff, Rob Krier, Johannes und Wilfried Kuehn, Arno Lederer, Guido Lohmann, Wolfgang Lorch, Christoph Mäckler, Simona Malvezzi, Josep Lluís Mateo, Johannes Modersohn, Meinrad Morger, Walter A. Noebel, Tobias Nöfer, Valerio Olgiati, Laurids und Manfred Ortner, Birgit und Christian Rapp, Ivan Reimann, Christine Remensperger, Helmut Riemann, Christoph Sattler, Matthias Sauerbruch, Karljosef Schattner, Uwe Schröder, Axel Schultes, Ansgar und Benedikt Schulz, Gernot Schulz, Rens Schulze, Michael Schwarz, Jonathan Sergison, Álvaro Siza, Luigi Snozzi, Eduardo Souto de Moura, Oskar Spital-Frenking, Axel Steudel, Peter Strobel, Wouter Suselbeek, Sabine und Manuel Thesing, Oswald Mathias Ungers, Thomas van den Valentyn, Ingemar Vollenweider, Gesine Weinmiller, Bernhard Winking, Paolo Zermani

About the author

Christoph Mäckler, geb. 1951 in Frankfurt am Main, Studium der Architektur in Darmstadt und Aachen, Arbeit bei O. M. Ungers und Gottfried Böhm, seit 1981 eigenes Büro in Frankfurt, 1991 - 1996 Vorstandsvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten BDA, seit 1998 Professor an der Technischen Universität Dortmund und Gründer des dortigen Instituts für Stadtbaukunst 2008.

Product details

Authors Frank P. Fietz, Frank Pau Fietz, Frank Paul Fietz, Sas Göke, Saskia Göke, Christop Mäckler, Christoph Mäckler
Assisted by Frank P. Fietz (Editor), Frank Paul Fietz (Editor), Saskia Göke (Editor), Christoph Mäckler (Editor), Fran Paul Fietz (Editor)
Publisher DOM Publishers
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783869225517
ISBN 978-3-86922-551-7
No. of pages 240
Dimensions 213 mm x 251 mm x 21 mm
Weight 1022 g
Illustrations m. 220 Abb.
Series Bücher zur Stadtbaukunst
Bücher zur Stadtbaukunst
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.