Fr. 55.90

Das Schuldenmanagement in Europa und die Entstehung von Finanzkrisen - Die konkreten Gefahren für unsere Euro-Währung und Altersvorsorge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch deckt die Ursachen und Zusammenhänge der Staatsschuldenkrise im Euroraum auf und untersucht sie im Detail. Dies ist insofern relevant, da die Schuldenstandsquote eines Landes auch die Bonität und folglich auch ihre Finanzierungskosten mitbestimmt. Von besonderer Bedeutung wird hierbei auch die zunehmende Verflechtung zwischen den höchst unterschiedlichen Euro-Ländern sein. So liegt die Vermutung nahe, dass eine Stabilisierung des gesamten Währungsraums durch die einheitliche Geldpolitik der EZB und den Risikotransfer zwischen den Staaten zusätzlich erschwert wird.Es wird verständlich erklärt warum der Staat, der Bankensektor und das Wirtschaftswachstum über mannigfaltige Wege miteinander verbunden sind und eine nachhaltige Aufhebung der Schuldenfalle nur möglich ist, wenn alle drei Bereiche stabilisiert werden konnten.Aus dem Inhalt:- Restriktionen der Staatsverschuldung- Entwicklung der Verschuldung- Auswirkungen auf die Entstehung von Krisen- Risikomessung der staatlichen Kreditwürdigkeit- Staatliches SchuldenmanagementDie Geschichte der Europäischen Union war stets von politischer und wirtschaftlicher Integration geprägt, die zu einer starken Verbindung der europäischen Volkswirtschaften führen sollte. Die Folgen der Subprimekrise zeigten jedoch, dass der Euro-Währungsraum im internationalen Vergleich große Probleme mit der nachhaltigen Krisenbewältigung hat. Vielmehr scheint es als befinde sich Europa in einer kontinuierlichen Krise, die nicht endgültig gelöst, sondern nur in neue Krisen transformiert werden kann.Eine kapitalmarktorientierte Sichtweise dieser Arbeit wird helfen das staatliche Schuldenmanagement zu analysieren und Vorschläge für eine Optimierung herauszuarbeiten. Schon Walter Wriston kam zu dem Ergebnis "All of life is the management of risk, not its elimination". Von besonderem Interesse ist daher welche Möglichkeiten bestehen, um die staatliche Kreditaufnahme strategisch zu positionieren und ob Finanzierungskosten eingespart werden können, wenn vertretbare Risiken eingegangen werden. Eine Reduzierung des Zinsaufwands könnte den Staatshaushalt entlasten und somit die Wahrscheinlichkeit einer steigenden Nettoneuverschuldung verringern.Nach der Lektüre dieses spannenden und verständlichen Buches verstehen Sie die handwerklichen Fehler der Politik und warum sie unsere Währung, unser Bankensystem und unsere Altersvorsorge bedrohen.

About the author










Berufserfahrung:
=================================

Seit Januar 2016:

Produktentwicklung Zertifikate bei
DZ Bank AG, Frankfurt (Deutschland)
(Kapitalmärkte - Privatkunden)

Mai 2015 - April 2016:

Traineeprogramm Investment Banking bei
DZ Bank AG, Frankfurt (Deutschland)
(Kapitalmärkte - Institutionelle Kunden)

Mai 2014 - August 2014:

Capital Markets - Research & Sales Praktikum bei
DZ Bank AG Hong Kong Branch, Hong Kong (China)
(Fixed Income Sales - Asien - Institutionelle Kunden)

Februar 2014 - März 2014:

ALDI Süd Management Kompaktpraktikum bei
ALDI GmbH und Co. KG, Mörfelden

Juli 2013 - Oktober 2013:

Private Wealth Management Praktikum bei
Deutsche Bank Luxembourg S.A., Luxemburg
(Wealth Management - Central Europe - Key Client Team)

Oktober 2011 - Dezember 2011:

Equity Research Praktikum bei
Argus Vickers Ltd., London (Vereinigtes Königreich)

Juli 2010 - März 2012:

Stellv. Compliance Beauftragter
(Abteilung Vorstandsstab) bei
Volksbank Darmstadt Südhessen eG, Groß-Gerau

August 2007 - September 2010:

DHBW Student / Trainee bei
Volksbank Darmstadt Südhessen eG, Groß-Gerau

Akademische Berufsausbildung:
=================================

April 2012 - Juli 2015:

Justus-Liebig-Universität
¿ Standort Gießen
¿ Studium der Betriebswirtschaftslehre (Strategy & Finance)
¿ Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

August 2007 - September 2010:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) /
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University,
¿ Standort Mannheim
¿ Studium der Betriebswirtschaftslehre, Studiengang Bank
¿ Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

August 2007 - September 2010:

The Open University
¿ Standort Milton Keynes (Vereinigtes Königreich)
¿ Studium der Betriebswirtschaftslehre, Studiengang Bank
¿ Abschluss: Bachelor of Arts with Honours (BA Hons)

Product details

Authors Sebastian Weis
Publisher Studylab
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783960950141
ISBN 978-3-96095-014-1
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 129 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.