Fr. 37.90

Vor lauter Sorgen ... - Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung. Mit Online-Material

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral:
-Entspannung,
-Sorgen zu Ende denken,
-Entlastung.
Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken.
Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation.

Neu in der 2. Auflage:
-Achtsamkeitsübungen
-mit Onlinematerial zum Download

Aus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? - Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? - Wer hat typischerweise eine GAS - wie geht es weiter, wenn man sie hat? - Wo kommen die Sorgen und Ängste her - warum zu mir? - Was kann man tun? - Was zeichnet einen guten Therapeuten aus - wie findet man einen Therapeuten? - Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung - Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu-Ende-Denken - Problemlösen kann trainiert werden - Für Angehörige: Was können Sie tun?

About the author

Prof. Dr. Eni Becker lehrt Klinische Psychologie an der Universität Nijmegen.

Summary

Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral:
• Entspannung,
• Sorgen zu Ende denken,
• Entlastung.
Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken.
Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation.

Neu in der 2. Auflage:
• Achtsamkeitsübungen
• mit Onlinematerial zum Download

Aus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? • Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? • Wer hat typischerweise eine GAS – wie geht es weiter, wenn man sie hat? • Wo kommen die Sorgen und Ängste her – warum zu mir? • Was kann man tun? • Was zeichnet einen guten Therapeuten aus – wie findet man einen Therapeuten? • Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung • Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu-Ende-Denken • Problemlösen kann trainiert werden • Für Angehörige: Was können Sie tun?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.