Fr. 25.50

438 Tage - Überlebenskampf auf dem Pazifik | Die wahre Geschichte eines Schiffbrüchigen auf offener See

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine Geschichte zwischen 'Robinson Crusoe' und 'Life of Pi'.« Spiegel Online
Der wahre Bericht eines Schiffbrüchigen: Am 17. November 2012 bricht José Salvador Alvarenga mit seinem Begleiter in einem kleinen Boot zum Fischfang auf. Als in einem heftigen Unwetter vor der Küste Mexikos der Motor versagt, beginnt eine 10 000 Kilometer lange Odyssee über den Ozean, auf der der Fischer von Haien angegriffen wird und mit ansehen muss, wie sein Gefährte stirbt. Packend schildert Jonathan Franklin das nervenzerreißende Drama an Bord und wie man als Mensch 14 Monate auf dem Meer überleben kann.
»Eine feinfühlige, großartige und präzise journalistische Dokumentation. Mehr Sea Survival geht nicht.« Rüdiger Nehberg; Outdoor- und Survival-Experte
»Die nervenzerreißenden Strapazen schildert Franklin gleichermaßen sensibel wie brillant.« Segel-Journal
»Packend schildert Jonathan Franklin... das nervenzerreißende Drama an Bord - und wie man als Mensch 14 Monate auf dem Meer überleben kann.« buchreport

List of contents

Die Haifischjäger
Sturmerprobt
Überfall auf hoher See
Suche - aber keine Rettung
Der Strömung ausgeliefert
Jäger und Sammler
Kampf ums Überleben
Schwimmen unter Haien
Begegnungen mit dem Walhai
Auf dem Weg ins Nirgendwo
Ein Jahr auf See
Ein langsames Sterben
Der Hahn
Wer ist dieser Wilde?
Gefunden und doch verloren
Angriff der Kakerlaken
Der Ruf des Meeres
Nachwort des Autors
Anmerkung zu den Zeit- und Positionsangaben
Anmerkung zur Umgangssprache der Fischer
Danksagung

About the author

Jonathan Franklin, 1964 in Manchester geboren, ist mehrfach ausgezeichneter, investigativer Journalist und lebt seit 16 Jahren als Korrespondent in Chile. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig in The Guardian, Washington Post, Dagbladet, Jerusalem Post, Sydney Morning Herald, Rolling Stone sowie im Spiegel.

Dr. Karlheinz Dürr wurde 1947 in Lörrach/Baden geboren. Er ist Leiter des Fachreferats "Europa" bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Nebenberuflich ist er in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Als Deutschland-Koordinator des Europarats für Demokratie-Lernen ist er häufig in anderen europäischen Ländern unterwegs. Darüber hinaus hat er bislang über 60 Bücher aus dem Englischen bzw. Amerikanischen übersetzt und schreibt Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Tübingen.

Summary


»Eine Geschichte zwischen ›Robinson Crusoe‹ und ›Life of Pi‹.« Spiegel Online


Der wahre Bericht eines Schiffbrüchigen: Am 17. November 2012 bricht José Salvador Alvarenga mit seinem Begleiter in einem kleinen Boot zum Fischfang auf. Als in einem heftigen Unwetter vor der Küste Mexikos der Motor versagt, beginnt eine 10 000 Kilometer lange Odyssee über den Ozean, auf der der Fischer von Haien angegriffen wird und mit ansehen muss, wie sein Gefährte stirbt. Packend schildert Jonathan Franklin das nervenzerreißende Drama an Bord und wie man als Mensch 14 Monate auf dem Meer überleben kann.

»Eine feinfühlige, großartige und präzise journalistische Dokumentation. Mehr Sea Survival geht nicht.« Rüdiger Nehberg; Outdoor- und Survival-Experte
»Die nervenzerreißenden Strapazen schildert Franklin gleichermaßen sensibel wie brillant.« Segel-Journal
»Packend schildert Jonathan Franklin... das nervenzerreißende Drama an Bord – und wie man als Mensch 14 Monate auf dem Meer überleben kann.« buchreport

Foreword

»Eine Geschichte zwischen ›Robinson Crusoe‹ und ›Life of Pi‹.« Spiegel Online

Additional text

»Der Autor Jonathan Franklin, Journalist und Südamerika-Korrespondent, versteht es meisterhaft, den LeserInnen diese unglaubliche Story, ihre Hintergründe sowie das innere Erleben uns äußere Kämpfen des betroffenen Fischers vor Augen zu führen. Er hat ein Buch geschaffen, das man nur schwer wieder aus den Händen legt.«

Report

»Ein beeindruckendes Buch, spannend bis zur letzten Seite« Buchkultur (A), April 2016

Product details

Authors Jonathan Franklin
Assisted by Martin Bayer (Translation), Karlheinz Dürr (Translation), Karsten Petersen (Translation)
Publisher National Geographic Buchverlag
 
Original title 438 Days
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2022
 
EAN 9783492406222
ISBN 978-3-492-40622-2
No. of pages 336
Dimensions 124 mm x 182 mm x 21 mm
Weight 304 g
Illustrations Mit 27 farbigen Abbildungen und sechs Karten
Series National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Tod, Drama, Schifffahrt : Berichte, Erinnerungen, Buch, Hunger, Pazifik, Schiffsunglück, Abenteuer, Survival, Mexiko, Ozeanien, Bücher, Marshallinseln, Boot, Meer, Schiffbruch, Ozean, Golf von Mexiko, Fischer, Überlebenskampf, Odyssee, Ozeane und Meere, Tom Hanks, Durst, gefährte, verschollen, El Salvador, Cast Away, Alvarenga, All is lost, Hilflos, Nehberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.