Sold out

Die letzten Bisons - Ein Mann und sein Kampf für den amerikanischen Westen

German · Hardback

Description

Read more

Er ist mit der Prärie und Kultur der Indianer verbunden wie kaum ein anderes Tier: der Bison. Doch im ausgehenden 19. Jahrhundert ist von den einst 30 Millionen Exemplaren nur noch ein Dutzend übrig. Denn das Land im Westen gilt als Wunderkammer, reich an Bodenschätzen und kostbaren Tieren, die von weißen Abenteurern und Jägern auf der Suche nach ihrem Stück vom Glück rücksichtslos ausgebeutet wird. Als schließlich der Naturwissenschaftler und Journalist George Bird Grinnell auf einer Zugreise mit einer Büffelherde kollidiert, steht für ihn fest, dass er die Ausrottung der stolzen Riesen verhindern muss ... Ein leidenschaftlicher Kampf beginnt, der auch erstmals ins öffentliche Bewusstsein rückt, wie schutzbedürftig Amerikas einzigartige Landschaft ist. Eine packende Geschichte, die aktueller ist denn je und mitten hineinführt in den Wilden Westen.

List of contents

Prolog:
Der Schießstand

1 Im Wilden Westen
2 Geburt einer Leidenschaft
3 Die echte Wildnis
4 Der mächtige Bison
5 Im Blutrausch
6 Auf dem Kriegspfad
7 Bedrohte Wunder
8 Kampf um die Prärie
9 Kein Platz für den Büffel
10 Pfuschen und Plündern
11 In den Niederungen der Lobby
12 Der Schrecken aller Wilderer
13 Ein letzter Fels in der Brandung
14 Die Entscheidung
15 Stille Majestät

Epilog:
"Etwas Beispielloses"
Dank
Anmerkungen
Bildnachweis

About the author

Michael Punke ist Anwalt für internationales Handelsrecht und derzeit US-Botschafter bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf. Er ist Autor historischer Sachbücher und hat außerdem einen Lehrauftrag an der University of Montana.

Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.

Summary

Er ist mit der Prärie und Kultur der Indianer verbunden wie kaum ein anderes Tier: der Bison. Doch im ausgehenden 19. Jahrhundert ist von den einst 30 Millionen Exemplaren nur noch ein Dutzend übrig. Denn das Land im Westen gilt als Wunderkammer, reich an Bodenschätzen und kostbaren Tieren, die von weißen Abenteurern und Jägern auf der Suche nach ihrem Stück vom Glück rücksichtslos ausgebeutet wird. Als schließlich der Naturwissenschaftler und Journalist George Bird Grinnell auf einer Zugreise mit einer Büffelherde kollidiert, steht für ihn fest, dass er die Ausrottung der stolzen Riesen verhindern muss … Ein leidenschaftlicher Kampf beginnt, der auch erstmals ins öffentliche Bewusstsein rückt, wie schutzbedürftig Amerikas einzigartige Landschaft ist. Eine packende Geschichte, die aktueller ist denn je und mitten hineinführt in den Wilden Westen.

Foreword

Das wahre Überlebensepos von Amerikas wilden Büffeln

Additional text

»Der fesselnd geschriebene Band ist eine Hommage an die amerikanische Seele. Es ist wie der Bison selbst. Für alle Freunde und Liebhaber der nordamerikanischen Natur und des Mythos vom Wilden Westen ist dieser Band ein unverzichtbares Werk und dient dem Verständnis vom Wert des Erhalts der Natur und seiner Geschöpfe.«, Bücherrundschau

Report

"Ähnlich wie bei seinen weiteren Publikationen schreibt Punke sachlich, präzise und korrekt.", dennisschuetze.de, 11.12.2017

Product details

Authors Michael Punke
Assisted by Jürgen Neubauer (Translation)
Publisher Malik
 
Original title Last Stand. George Bird Grinnell, the Battle to Save the Buffalo, and the Birth of the New West
Languages German
Product format Hardback
Released 03.04.2017
 
EAN 9783890294490
ISBN 978-3-89029-449-0
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 220 mm x 30 mm
Weight 494 g
Illustrations Mit 26 Schwarz-Weiß-Abbildungen und zwei Karten
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.