Fr. 15.50

Verstandsaufnahme. 61 Gedichte, 1 Audio-CD (Audio book) - Autorenlesung mit Erich Fried (1 CD)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Meister der Worte, ein unbeugsamer Geist und ein Liebeslyriker - Erich Fried war ein vielschichtiger Dichter und Denker. Mit seiner Lyrik konnte er die Welt erstaunen, erzürnen und berühren. In vielen seiner kritischen, teils radikalen Gedichte kommen seine politischen Ansichten zum Ausdruck, in seinen Liebesgedichten dagegen schlug Fried leisere und zartere, aber nicht weniger ergreifende Töne an. Mit »Verstandsaufnahme« liefert Erich Fried einen Querschnitt seines dichterischen Schaffens, von hochpolitisch wie in »Höre, Israel« bis nachdenklich wie in »Was ist Leben«, einzigartig interpretiert vom Autor selbst.Autorinnenlesung mit Erich Fried1 CD | ca. 52 min

About the author

Erich Fried, geb. 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'Und Vietnam und' (1966) noch heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht.1987 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Erich Fried, geb. 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'Und Vietnam und' (1966) noch heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht.1987 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Summary

Ein Meister der Worte, ein unbeugsamer Geist und ein Liebeslyriker – Erich Fried war ein vielschichtiger Dichter und Denker. Mit seiner Lyrik konnte er die Welt erstaunen, erzürnen und berühren. In vielen seiner kritischen, teils radikalen Gedichte kommen seine politischen Ansichten zum Ausdruck, in seinen Liebesgedichten dagegen schlug Fried leisere und zartere, aber nicht weniger ergreifende Töne an. Mit »Verstandsaufnahme« liefert Erich Fried einen Querschnitt seines dichterischen Schaffens, von hochpolitisch wie in »Höre, Israel« bis nachdenklich wie in »Was ist Leben«, einzigartig interpretiert vom Autor selbst.

Autorinnenlesung mit Erich Fried
1 CD | ca. 52 min

Additional text

»Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.« Erich Fried

Report

»Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.« Erich Fried

Product details

Authors Erich Fried
Assisted by Erich Fried (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 52 Minutes)
Released 10.03.2017
 
EAN 9783742400000
ISBN 978-3-7424-0000-0
Dimensions 140 mm x 145 mm x 5 mm
Weight 56 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Dichter, Einzelne Dichter, Liebesgedichte, Wagenbach, politisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.