Sold out

Und was hat das mit mir zu tun? - Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sacha Batthyany wächst in der Schweiz auf, weder seine Eltern noch er haben einen besonders engen Bezug zur Familie. Aber es gibt diese seltsamen Momente, in denen geschwiegen wird, Leerstellen, wenn das Gespräch auf die Vergangenheit kommt. Und es gibt ein unklares Gefühl, als Sacha selbst Vater wird: Kann er die Verantwortung, eine Familie zu gründen, wirklich tragen? Die Suche nach Erklärung führt tief in die Vergangenheit, und Sacha stößt auf ein schreckliches Familiengeheimnis. Wie hat das Verbrechen, das seine Großtante 1945 beging, sein Leben beeinflusst? Stück für Stück verändert sich sein Blick auf seine Familie und auf sich selbst. Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2016 und den Österreichischen Buchpreis 2016

About the author










Sacha Batthyany, geboren 1973, studierte Soziologie in Zürich und Madrid, war Redakteur
bei der Neuen Zürcher Zeitung
und arbeitet seit 2010 beim Magazin des Tages-Anzeiger.
Er ist Dozent an der Schweizer Journalistenschule und lebt seit 2016 in Washington, D.C., wo er für den Tages-Anzeiger
und die Süddeutsche Zeitung
als Korrespondent über Politik und Gesellschaft berichtet. Für Auszüge aus dem Buch wurde er vorab mit Stipendien der UBS Kulturstiftung, der Goethe-Stiftung Zürich und der Literaturförderung des Kantons Zürich ausgezeichnet.


Summary

Sacha Batthyany wächst in der Schweiz auf, weder seine Eltern noch er haben einen besonders engen Bezug zur Familie. Aber es gibt diese seltsamen Momente, in denen geschwiegen wird, Leerstellen, wenn das Gespräch auf die Vergangenheit kommt. Und es gibt ein unklares Gefühl, als Sacha selbst Vater wird: Kann er die Verantwortung, eine Familie zu gründen, wirklich tragen? Die Suche nach Erklärung führt tief in die Vergangenheit, und Sacha stößt auf ein schreckliches Familiengeheimnis. Wie hat das Verbrechen, das seine Großtante 1945 beging, sein Leben beeinflusst? Stück für Stück verändert sich sein Blick auf seine Familie und auf sich selbst.

Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2016 und den Österreichischen Buchpreis 2016

Additional text

"Der glänzend und packend geschriebene Bericht über eine jahrelange Spurensuche zeigt, dass die Vergangenheit tatsächlich bis ins Heute wirkt." Monica Dörig, Anzeige-Blatt für die Gemeinden Gais, Bühler

Report

"Der glänzend und packend geschriebene Bericht über eine jahrelange Spurensuche zeigt, dass die Vergangenheit tatsächlich bis ins Heute wirkt." Monica Dörig, Anzeige-Blatt für die Gemeinden Gais, Bühler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.