Sold out

Meine wilden Kinder - Ein Leben für die letzten Orang-Utans

German · Hardback

Description

Read more

Signe Preuschoft hat viele Kinder: 239 Orang-Utan-Waisen betreut sie als Leiterin einer Waisenschule für Orang-Utans auf Borneo. Hier lernen die traumatisierten Menschenaffenkinder nach Tod oder Verlust der Mutter alles, was sie für ihr Leben in Freiheit im Wald brauchen: Klettern, Nester bauen, Nahrung suchen, Beziehungen aufbauen. Acht Jahre verbringt ein Junges im Schnitt bei seiner Mutter, eben so viel Zeit benötigen die Kinder der "Waldmenschen" um ausgewildert werden zu können.Die Primaten-Forscherin zeigt uns, was wir von ihren wilden Kindern lernen können. Sie schildert ihre Pionierarbeit in Indonesien und erzählt, was sie selbst antreibt, trotz aller Rückschläge und Schwierigkeiten immer weiter zu machen. Denn im Namen ihrer Kinder kämpft sie gegen Zeit und Profitgier: Täglich werden riesige Flächen Wald gerodet, einziger Lebensraum der Orang-Utans. Doch verschwindet der Wald, verschwinden auch seine Kinder.

About the author

Dr. Signe Preuschoft ist Primatologin, lehrte und forschte viele Jahre in Deutschland, den USA und Österreich. Seit 2007 leitet sie die Waisenschule für Orang-Utan-Kinder auf Borneo. Ihr erklärtes Ziel: Ihren Kindern den Wals als Zuhause zurückgeben.

Summary

Signe Preuschoft hat viele Kinder: 239 Orang-Utan-Waisen betreut sie als Leiterin einer Waisenschule für Orang-Utans auf Borneo. Hier lernen die traumatisierten Menschenaffenkinder nach Tod oder Verlust der Mutter alles, was sie für ihr Leben in Freiheit im Wald brauchen: Klettern, Nester bauen, Nahrung suchen, Beziehungen aufbauen. Acht Jahre verbringt ein Junges im Schnitt bei seiner Mutter, eben so viel Zeit benötigen die Kinder der "Waldmenschen" um ausgewildert werden zu können.
Die Primaten-Forscherin zeigt uns, was wir von ihren wilden Kindern lernen können. Sie schildert ihre Pionierarbeit in Indonesien und erzählt, was sie selbst antreibt, trotz aller Rückschläge und Schwierigkeiten immer weiter zu machen. Denn im Namen ihrer Kinder kämpft sie gegen Zeit und Profitgier: Täglich werden riesige Flächen Wald gerodet, einziger Lebensraum der Orang-Utans. Doch verschwindet der Wald, verschwinden auch seine Kinder.

Product details

Authors Signe Preuschoft, Signe (Dr.) Preuschoft
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.04.2017
 
EAN 9783710601187
ISBN 978-3-7106-0118-7
No. of pages 224
Dimensions 151 mm x 224 mm x 27 mm
Weight 508 g
Illustrations 30 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Umweltschutz, Geschichte, Borneo, Biografie, Waisenkinder, Zoologie: Säugetiere (Mammalogie), Tierrechte, Orang-Utans, wilde kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.