Sold out

Nazis in Tibet - Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer

German · Hardback

Description

Read more

Um die 'Deutsche Tibet-Expedition' unter der Leitung von Ernst Schäfer ranken sich bis heute viele Spekulationen. Am 21. Dezember 1938 überschritt diese den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Sie bestand aus fünf jungen Männern, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der 'verbotenen Stadt' Lhasa erhalten hatten.An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation 'Ahnenerbe'. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen?Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten.

List of contents

Vorwort 71 Arier-Tümelei - Heinrich Himmlers esoterischeObsessionen 112 Jugendjahre - Das Leben als Jagd 313 Vorberge - Ein faustischer Pakt 494 Sikkim - An der Schwelle zum Sehnsuchtsland 775 Interregnum - Turbulenzen in Tibet 1096 Tibet - Das Treff en von "westlichem und östlichemHakenkreuz" 1177 Kriegsjahre - Überlebensstrategien der "Wikinger derWissenschaft" 1758 Nachkriegskarrieren - Verdrängen und uminterpretieren 2359 Spurensuche - Die "Schwarze Sonne" taucht auf 257Anmerkungen 277Anmerkungen zu Literatur und Quellen 285Dank 288Bildnachweis 288

About the author

Peter Meier-Hüsing, geboren 1958 in Bremen, Religionswissenschaftler, freier Journalist, seit 1992 freie Tätigkeit für Radio Bremen-Hörfunk und Autor verschiedener Buchpublikationen.

Report

»...ein Buch [...], das die wahren Hintergründe der Mission beleuchtet.« Der Spiegel
»Aus dem interessant geschriebenen und gut lesbaren Werk erfährt man viel über die Grundlagen des deutschen Rassismus, dessen Ursprünge zurückreichen bis Kant und Schlegel.« musenblaetter.de
»...spannend geschriebene[s] und äußerst informative[s] Buch...« frankfurt-live.com
»...spannend und kenntnisreich erzählt.« Neue Westfälische
»... ein Buch, das einen von der ersten Seite an beschäftigt und in den Bann zieht.« literaturmarkt.info

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.