Fr. 31.90

Einladung zur Positiven Pädagogik - Wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Psychisches Wohlbefinden bei steigenden Anforderungen in einem stressigen Schulalltag? Berichte über eine Generation erschöpfter Lehrer/innen und gestresster Schüler/innen signalisieren, dass an deutschen Schulen ein eher ungesundes Klima herrscht. Dass persönliches Wohlbefinden möglich ist und dass das Schulklima nicht rau sein muss, dafür wirken Olaf-Axel Burow (Positive Pädagogik) und Ernst Fritz-Schubert (Praxisbuch Schulfach Glück) seit Jahren. In diesem Buch zeigen sie in Gesprächen mit dem Bildungsjournalisten Jürgen Luga auf, wie sich Pädagog/innen von unnötigem Ballast befreien und wie sie die Erkenntnisse der Positiven Pädagogik und des Schulfachs Glück praktisch nutzbar machen können. Lehrer/innen erfahren, wie sie ihre persönlichen Ressourcen für eine Veränderung der Schulpraxis einsetzen und so von der Fremd- zur Selbstbestimmung gelangen können. Der persönliche Perspektivwechsel kann einen Beitrag dazu leisten, dass Schule (wieder) zu einem Ort der Sinnstiftung und des Glücks wird.

About the author

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Sachbücher zu Pädagogik, Schul- und Organisationsentwicklung sowie Kreativitätsforschung und Zukunftsgestaltung.

Ernst Fritz-Schubert ist Direktor der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg und unterrichtet Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Ethik. Darüber hinaus arbeitet er als sportpsychologischer Berater in der Jugendförderung des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim.

Summary

Psychisches Wohlbefinden bei steigenden Anforderungen in einem stressigen Schulalltag? Berichte über eine Generation erschöpfter Lehrer/innen und gestresster Schüler/innen signalisieren, dass an deutschen Schulen ein eher ungesundes Klima herrscht. Dass persönliches Wohlbefinden möglich ist und dass das Schulklima nicht rau sein muss, dafür wirken Olaf-Axel Burow (Positive Pädagogik) und Ernst Fritz-Schubert (Praxisbuch Schulfach Glück) seit Jahren. In diesem Buch zeigen sie in Gesprächen mit dem Bildungsjournalisten Jürgen Luga auf, wie sich Pädagog/innen von unnötigem Ballast befreien und wie sie die Erkenntnisse der Positiven Pädagogik und des Schulfachs Glück praktisch nutzbar machen können. Lehrer/innen erfahren, wie sie ihre persönlichen Ressourcen für eine Veränderung der Schulpraxis einsetzen und so von der Fremd- zur Selbstbestimmung gelangen können. Der persönliche Perspektivwechsel kann einen Beitrag dazu leisten, dass Schule (wieder) zu einem Ort der Sinnstiftung und des Glücks wird.

Report

"Ein Wegweiser, der Lernen und Lehren lebenswerter machen soll." Jörg Schlömerkemper, Pädagogik, 11/2017

Product details

Authors Olaf-Axe Burow, Olaf-Axel Burow, Erns Fritz-Schubert, Ernst Fritz-Schubert, J Luga, Jürge Luga, Jürgen Luga
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2017
 
EAN 9783407630209
ISBN 978-3-407-63020-9
No. of pages 136
Dimensions 160 mm x 232 mm x 13 mm
Weight 413 g
Illustrations 40 farb. Fotos, 5 farb. Zeichn.
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Bildungssysteme und -strukturen, Bildungssystem, Bildungswesen, Pädagogik / Schule, Schule / Pädagogik, Didaktik, Schule; Unterricht; Glück; Positive Psychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.