Fr. 19.10

Generation ziemlich beste Freunde - Warum es heute so schwierig ist, die erwachsenen Kinder loszulassen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Noch nie standen sich zwei Generationen so nahe. Veränderte Rollenbilder und ein gewandelter Erziehungsstil sind unter anderem die Gründe, warum der Auszug der erwachsenen Kinder heute für viele Mütter und Väter in erster Linie mit Schmerz verbunden ist. Was ist da los in der Generation 45plus und ihren Kindern? Welche Rolle spielen Zeitgeist, Jugendkultur und die Angst vorm Älterwerden beim Loslassen? Muss man sich überhaupt noch trennen, wo viele Eltern doch die besten Freunde ihrer Kinder sein wollen und WhatsApp & Co. die Kommunikation verändern?Gerlinde Unverzagt hat mit Müttern, Vätern, Psychologen und anderen Experten gesprochen. Und sie lässt ihre zwanzigjährige Tochter Marie zu Wort kommen, die Überraschendes von sich und ihren Freunden erzählt: wie sie die eigenen Eltern sehen und was sie sich wünschen für die Beziehung zu den Eltern.

About the author

Gerlinde Unverzagt, geboren 1960, arbeitete neben und nach dem Studium als freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Gerlinde Unverzagt ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Sie schreibt regelmäßig Artikel und Glossen über Themen aus dem Familienleben und Erziehungsalltag u.a. für die Zeitschriften spielen und lernen, Psychologie Heute, young family und Brigitte.

Summary

Noch nie standen sich zwei Generationen so nahe. Veränderte Rollenbilder und ein gewandelter Erziehungsstil sind unter anderem die Gründe, warum der Auszug der erwachsenen Kinder heute für viele Mütter und Väter in erster Linie mit Schmerz verbunden ist. Was ist da los in der Generation 45plus und ihren Kindern? Welche Rolle spielen Zeitgeist, Jugendkultur und die Angst vorm Älterwerden beim Loslassen? Muss man sich überhaupt noch trennen, wo viele Eltern doch die besten Freunde ihrer Kinder sein wollen und WhatsApp & Co. die Kommunikation verändern?
Gerlinde Unverzagt hat mit Müttern, Vätern, Psychologen und anderen Experten gesprochen. Und sie lässt ihre zwanzigjährige Tochter Marie zu Wort kommen, die Überraschendes von sich und ihren Freunden erzählt: wie sie die eigenen Eltern sehen und was sie sich wünschen für die Beziehung zu den Eltern.

Foreword

Leeres Nest oder endlich Ruhe?

Product details

Authors Gerlinde Unverzagt
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2017
 
EAN 9783407864383
ISBN 978-3-407-86438-3
No. of pages 256
Dimensions 192 mm x 216 mm x 18 mm
Weight 377 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Psychologie, Lebenshilfe, Elternratgeber, erwachsene Kinder, loslassen, 1 = Populärer Bereich, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.