Fr. 72.00

Gewalt und Geschlecht - Konstruktionen, Positionen, Praxen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das komplexe Verhältnis von Gewalt und Geschlecht untersuchen die Beiträge dieses Bandes. Sie präsentieren ein Spektrum von Ansätzen zwischen diskursiven Konstruktionen und sozialpsychologisch-subjektorientierten Perspektiven und wollen damit eine Brücke zwischen unterschiedlichen Zugangsweisen zum Thema schlagen.

List of contents

Zwischen Diskurs und Subjekt. Einleitung.- I. Gewaltdiskurse, Geschlecht und Recht.- 1. Intersexuelle - gefangen zwischen Recht und Medizin.- 2. Rechtspolitische Konstruktionen sexueller Verletzungsoffenheit und Verletzungsmächtigkeit: Zur Verrechtlichung von Vergewaltigung in der Ehe in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland.- 3. Antischwule Gewalt: Hintergründe und Gegenperspektiven.- II. Kulturelle Repräsentationen und Grenzen von Zwei-Geschlechtlichkeit und Gewalt.- 4. (K)Ein Spiel ohne Grenzerfahrung? Gewalt und vergeschlechtlichte Konstruktionen 'kultureller Differenz' in multikulturalistischen Repräsentationen.- 5. Das Zerschlagen todbringender Eindeutigkeit im Film Dandy Dust oder: Wie man aus dem Körper ein Vermögen macht.- III. Psychoanalytische Positionen zum Verhältnis von Gewalt und Geschlecht.- 6. Friedfertige Mädchen? Psychoanalytische Diskurse über Geschlecht und Aggression in der Adoleszenz.- 7. Paranoide Kampfhaltung. Über Fremdenhass und Gewaltbereitschaft bei männlichen Jugendlichen.- IV. Neu-Konstruktionen der Geschlechterverhältnisse im Gewalthandeln? Praxen.- 8. Gewalthandeln, Männlichkeitsentwürfe und biographische Subjektivität am Beispiel inhaftierter junger Männer.- 9. Gewaltbereitschaft von Mädchen und jungen Frauen - Ausdruck einer Neupositionierung im Geschlechterverhältnis?.- AutorInnen.

About the author

Frauke Koher, Dipl.-Soz.wiss., Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Sozialwesen; Katharina Pühl M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, beide: Universität Kassel.

Summary

Das komplexe Verhältnis von Gewalt und Geschlecht untersuchen die Beiträge dieses Bandes. Sie präsentieren ein Spektrum von Ansätzen zwischen diskursiven Konstruktionen und sozialpsychologisch-subjektorientierten Perspektiven und wollen damit eine Brücke zwischen unterschiedlichen Zugangsweisen zum Thema schlagen.

Product details

Authors Frauke Koher
Assisted by Frauk Koher (Editor), Frauke Koher (Editor), Pühl (Editor), Pühl (Editor), Katharina Pühl (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810036261
ISBN 978-3-8100-3626-1
No. of pages 231
Dimensions 155 mm x 235 mm x 12 mm
Weight 367 g
Illustrations 231 S. 2 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Kultur, Macht, Mädchen, Männlichkeit, Medizin, Subjektivität, Vergewaltigung, Körper, B, Jugendliche, Sociology, Society, Gewaltbereitschaft, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.