Fr. 78.00

Das Bonner Bundeskanzleramt - Organisation und Funktionen von 1949-1999. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

A. Einleitung.- B. Grundlagen - Der Bundeskanzler und das Bundeskanzleramt.- C. Das Bundeskanzleramt unter Konrad Adenauer.- D. Das Bundeskanzleramt unter Ludwig Erhard.- E. Das Bundeskanzleramt unter Kurt Georg Kiesinger.- F. Das Bundeskanzleramt unter Willy Brandt.- G. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Schmidt.- H. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Kohl.- I. Das Bundeskanzleramt unter Gerhard Schröder bis zum Berlin-Umzug.- J. Zusammenfassung und Schlussbemerkungen.- Dokumentenverzeichnis.- Anhang: Übersicht über die Gesprächspartner mit Ort, Datum und Dauer der Gespräche.

About the author

Dr. Thomas Knoll ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und arbeitet gegenwärtig als Referent für Parlamentsangelegenheiten im Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Summary

Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende systematische Längsschnittuntersuchung des Bundeskanzleramtes vorgelegt. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 bot sich als geeignete Zäsur. Gegliedert nach den einzelnen Kanzlerschaften zeichnet die Arbeit die Entwicklung der Organisation und Funktionen des Bundeskanzleramtes nach und identifiziert darauf wirkende Einflussfaktoren. Vorangestellt ist ein Grundlagenteil, in dem u.a. die Position des Bundeskanzlers im Regierungssystem der BRD erläutert und ein Funktionenkatalog für die Regierungszentrale entwickelt wird. Zahlreiche Organisationsdokumente sind ebenso Basis für die Untersuchung wie ausführliche Gespräche mit Zeitzeugen (u.a. mit den beiden Bundeskanzlern a. D. Kohl und Schmidt), die besonders für die Analyse tatsächlicher Kommunikationsabläufe und möglicher informaler Beziehungsmuster von zentraler Bedeutung waren.

Foreword

Das wichtigste politische Organisationszentrum in Deutschland in einem Buch

Additional text

"[...] ein gutes Quellenbuch zu den einzelnen Kanzlerschaften." Die Öffentliche Verwaltung, 16/2006

"Empfehlung: Einblick auch in informelle Strukturen des Amts." Politik & Kommunikation, 17/2004

"Behörden an der Spitze eines Staates erschließen sich - und wohl aus guten Gründen - wissenschaftlicher Forschung nur in begrenztem Maße. Eine solche Erforschung aber in der einem Politikwissenschaftler möglichen Weise geleistet zu haben, ist das Verdienst von Thomas Knoll." Die Verwaltung, 04/2004

Report

"[...] ein gutes Quellenbuch zu den einzelnen Kanzlerschaften." Die Öffentliche Verwaltung, 16/2006

"Empfehlung: Einblick auch in informelle Strukturen des Amts." Politik & Kommunikation, 17/2004

"Behörden an der Spitze eines Staates erschließen sich - und wohl aus guten Gründen - wissenschaftlicher Forschung nur in begrenztem Maße. Eine solche Erforschung aber in der einem Politikwissenschaftler möglichen Weise geleistet zu haben, ist das Verdienst von Thomas Knoll." Die Verwaltung, 04/2004

Product details

Authors Thomas Knoll
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531141794
ISBN 978-3-531-14179-4
No. of pages 446
Dimensions 170 mm x 245 mm x 26 mm
Weight 750 g
Illustrations 446 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science

Verwaltung, Bonn : Geschichte, Regierung, Bundeskanzler, Institution, Brandt, Willy, Bundesregierung, Kohl, Helmut, Bundesrepublik Deutschland, Political Science, Bundeskanzleramt, Verwaltungswissenschaft, Political Science and International Studies, Regierungslehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.