Fr. 46.90

Selbstwert und Kommunikation - Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die bekannte amerikanische Psychotherapeutin regt den Leser an, das Zusammenleben der eigenen Familie zu analysieren; sie zeigt, wie Gespräche, Experimente und Übungen die Beziehungen innerhalb und außerhalb der Familie verbessern.

Ein Buch, das der Familie, in der die soziale Person geformt wird,
Chancen einer gesunden Entwicklung zeigt, - das witzig, locker, aber nie platt geschrieben ist.

About the author

Virginia Satir (verstorben 1988) gehörte zu den Pionierinnen der Familientherapie. Sie war die erste Direktorin des Mental Research Institutes, Palo Alto/USA, von dessen Kurzzeittherapiemodell sie sich allerdings später distanzierte.

Summary

Die bekannte amerikanische Psychotherapeutin regt den Leser an, das Zusammenleben der eigenen Familie zu analysieren; sie zeigt, wie Gespräche, Experimente und Übungen die Beziehungen innerhalb und außerhalb der Familie verbessern.

Ein Buch, das der Familie, in der die soziale Person geformt wird,
Chancen einer gesunden Entwicklung zeigt, - das witzig, locker, aber nie platt geschrieben ist.

Additional text

»Das Buch … ist nicht nur eine ganz hervorragende und grundlegende Einführung in die Familientherapie für Berater, Seelsorger und andere, die professionell mit Menschen arbeiten, sondern der wahre Vorzug dieses Buches ist … dass man auch ohne psychologische Vorbildung quasi in Selbsthilfe seine eigene Familie anschauen, besser verstehen und im Alltag und in Konflikten zufriedener und menschlicher miteinander leben lernt … Also nicht warten, bis die anderen mitmachen: selbst anfangen und die eigene Kommunikation und Selbstwertschätzung verbessern.«
Winfried Stanzick, buchtips.net, Juli 2011

Report

»Das Buch ... ist nicht nur eine ganz hervorragende und grundlegende Einführung in die Familientherapie für Berater, Seelsorger und andere, die professionell mit Menschen arbeiten, sondern der wahre Vorzug dieses Buches ist ... dass man auch ohne psychologische Vorbildung quasi in Selbsthilfe seine eigene Familie anschauen, besser verstehen und im Alltag und in Konflikten zufriedener und menschlicher miteinander leben lernt ... Also nicht warten, bis die anderen mitmachen: selbst anfangen und die eigene Kommunikation und Selbstwertschätzung verbessern.« Winfried Stanzick, buchtips.net, Juli 2011 Winfried Stanzick buchtips.net 20110701

Product details

Authors Virginia Satir
Assisted by Maria Bosch (Translation), Elke Wisshak (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.11.2016
 
EAN 9783608891928
ISBN 978-3-608-89192-8
No. of pages 304
Dimensions 135 mm x 211 mm x 25 mm
Weight 413 g
Illustrations mit ca. 85 schwarz weißen Illustrationen
Series Leben lernen
Leben lernen (LL)
Leben lernen (LL)
Leben Lernen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kommunikation, Psychotherapie, Familientherapie, Familienpsychologie, Selbstwert, Selbstvertrauen, Systemische Therapie, Familienstellen, Familienskulptur, Familienrekonstruktion, Systemische Familienaufstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.