Fr. 42.70

Werteorientierte Verhaltensaktivierung bei depressiven Störungen - Therapiemanual. Mit E-Book inside + Arbeitsmaterial

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Aktuelle Ansätze der Verhaltensaktivierung setzen entscheidende neue Akzente gegenüber klassischen Formen des Verhaltensaufbaus - insbesondere indem Verhaltensaktivierung in den Kontext von Werteorientierung und Akzeptanz gestellt wird. Das Manual beschreibt diesen neuen Ansatz praxisnah und legt einen Schwerpunkt auf die Analyse von Schwierigkeiten bei der Umsetzung und der Entwicklung individuell passender Interventionen. Die Verhaltensaktivierung gelingt insbesondere dann, wenn sich die Aktivitäten aus den Werten des Patienten ableiten lassen. Neben Elementen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie werden auch metakognitive Techniken sowie soziale Kompetenzen einbezogen. Das Behandlungsprogramm setzt sich aus 5 Modulen zusammen und wird getrennt für den Einsatz im Einzel- und Gruppensetting dargestellt. Mit Arbeitsblättern im E-Book inside.Aus dem Inhalt: Depressive Störungen - Verhaltensaktivierung - Umgang mit Schwierigkeiten - Modulare Einzeltherapie - Manualisierte Gruppentherapie

About the author

Dr. Thomas Heidenreich ist Dipl.-Psychologe in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Frankfurt.

Dr. Johannes Michalak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Therapeut am Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Aktuelle Ansätze der Verhaltensaktivierung setzen entscheidende neue Akzente gegenüber klassischen Formen des Verhaltensaufbaus – insbesondere indem Verhaltensaktivierung in den Kontext von Werteorientierung und Akzeptanz gestellt wird. Das Manual beschreibt diesen neuen Ansatz praxisnah und legt einen Schwerpunkt auf die Analyse von Schwierigkeiten bei der Umsetzung und der Entwicklung individuell passender Interventionen. Die Verhaltensaktivierung gelingt insbesondere dann, wenn sich die Aktivitäten aus den Werten des Patienten ableiten lassen. Neben Elementen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie werden auch metakognitive Techniken sowie soziale Kompetenzen einbezogen. Das Behandlungsprogramm setzt sich aus 5 Modulen zusammen und wird getrennt für den Einsatz im Einzel- und Gruppensetting dargestellt. Mit Arbeitsblättern im E-Book inside.

Aus dem Inhalt: Depressive Störungen • Verhaltensaktivierung • Umgang mit Schwierigkeiten • Modulare Einzeltherapie • Manualisierte Gruppentherapie

Foreword

Der Weg aus der Depression

Additional text

»Eine klare Empfehlung, sich mit dieser Ressource und Methode intensiv zu beschäftigen.« Michael Lehmann-Pape, info-sozial.de, 23.3.2017

Report

"Eine klare Empfehlung, sich mit dieser Ressource und Methode intensiv zu beschäftigen." Michael Lehmann-Pape, info-sozial.de, 23.3.2017

Product details

Authors Thoma Heidenreich, Thomas Heidenreich, Christin Hofheinz, Christine Hofheinz, Michal, Michalak, Johannes Michalak
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 13.03.2017
 
EAN 9783621284325
ISBN 978-3-621-28432-5
No. of pages 198
Dimensions 171 mm x 246 mm x 10 mm
Weight 466 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Verhaltenstherapie, Depression, Psychische Störungen, Akzeptanz, 3 = Fachbuch, Beltz, Werteorientierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.