Sold out

Grenzüberschreitend forschen - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Trans*Syndrome

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt.

About the author










Béatrice Hendrich ist Juniorprofessorin am Orientalischen Seminar der Universität zu Köln.
Sandra Kurfürst is a professor at the Global South Studies Center, University of Cologne. Trained in Southeast Asian Studies and sociology, she received her PhD from the University of Passau. She has conducted extensive field research in Vietnam, particularly Hanoi. Her research focuses on urbanism, gender, media, and communication.
Anna Malis ist Doktorandin am Ostasiatischen Seminar der Universität zu Köln.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.