Sold out

Medienkonsum und Sprachverhalten - Eine Erhebung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, repräsentativ für die Bundesrepublik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit den Objektbereichen "Medienkonsum" und "Sprachverhalten" werden zwei Forschungskomplexe in eine neue Fragestellung zusammengeführt, nämlich die soziologische Medienforschung und die linguistische Theorie schichten- und gruppenspezifischen Sprachgebrauchs. Die Erhebung basiert auf der Exploration von rund 4000 Informanten an 19 Erhebungsorten, deren Auswahl nach Schicht, Geschlecht, Generation und Ortsansässigkeit gewichtet ist und die in der Totalen den Durchschnitt der Bevölkerung in der Bundesrepublik repräsentiert. Die Auswertung mittels EDV erfolgt aufgrund der Signifikanzen nach den erhobenen sozialen Zugehörigkeiten sowie nach der demographischen Typik der einzelnen Erhebungsorte.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Eingeschränkte Erfahrensmöglichkeit von direkter Welt und Resignation bei der Jugend - Korrelationen zwischen Dialektprestige und der Präferenz verschiedener Medien - Konfessionstypisches Verhalten - Parteipolitische Einwirkungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.