Sold out

Strategie und Taktik in der chinesischen Wirtschaftspolitik, mit einer Untersuchung über die wirtschaftspolitische Zielfindung und Zielverwirklichung in der Volksrepublik China 1969

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Darstellung der Wirtschaftspolitik der VR China ist durch die Einbindung ökonomischer Zielsetzungen in die politischen "Linienkämpfe" innerhalb der Kommunistischen Partei erschwert. Die ökonomischen Entwicklungsstrategien bilden jedoch nur den normativen Rahmen für ökonomische Entscheidungen im Wirtschaftssektor. Für eine Gesamtdarstellung der Wirtschaftspolitik müssen neben der ökonomischen Zielfindung auch die Steuerungsmechanismen und die möglichen Reaktionen der Wirtschaftssubjekte mit betrachtet werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Entwicklungsstrategien - Art und Umfang staatlicher Einflussnahme - Durchführung ökonomischer Ziele in den Provinzen Hunan, Zhejiang und Heilongjiang 1969 - Anhang: EDV-Auswertung der Provinzrundfunksendungen 1969, Glossarium der Losungen.

About the author

Die Autorin: Barbara Krug wurde 1950 in Frankfurt/Main geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Tübingen und München. 1977/78 Forschungsaufenthalt in Taipei/Taiwan. 1978-1980 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität des Saarlandes. Seit 1981 Akademischer Rat an derselben Universität.

Product details

Authors Barbara Krug
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1981
 
EAN 9783820459654
ISBN 978-3-8204-5965-4
No. of pages 434
Weight 550 g
Series Saarbrücker Politikwissenschaft
Saarbreucker Politikwissenscha
Saarbrücker Politikwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.