Sold out

Sterblich sein - Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Medizin scheint heute immer häufiger über Krankheit und Tod zu triumphieren und unser Leben zu verlängern. Doch häufig sterben wir am Ende so trostlos wie nie zuvor. Der renommierte Arzt und Bestseller-Autor Atul Gawande schreibt in 'Sterblich sein. Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung' darüber, wie man mit Krankheiten und Gebrechen umgehen kann, was es in der heutigen Zeit bedeutet alt zu werden und was wir an unserem System ändern müssen, um unser Leben würdevoll zu Ende zu führen. Voller ergreifender Geschichten und persönlichen Erfahrungen, die unseren Blick schärfen und die Geschichte unseres eigenen Lebens prägen können. Ein mutiges und weises Buch.

»Atul Gawande ist für mich Vorbild und Inspiration: ein schreibender Arzt mit Herz, Geist und Weitblick. Seine Impulse als Chirurg haben bereits weltweit die Medizin sicherer gemacht. In diesem Buch widmet er sich der großen Frage: Wie wollen wir im Alter leben? Ich empfehle 'Sterblich sein' jedem, der sterblich ist! In jedem Alter.«
Eckart von Hirschhausen

About the author

Atul Gawande ist Facharzt für Chirurgie an einer Klinik in Boston. Als Wissenschaftsredakteur veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in 'The New Yorker'. Vor seiner medizinischen Ausbildung an der Harvard Medical School studierte der Sohn zweier Ärzte Philosophie und Ethik. Gawande lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Newton, Massachusetts.

Susanne Röckel, geb. 1953 in Darmstadt, lebt in München. Sie hat Erzählungen und Romane veröffentlicht und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen, darunter em Tukan-Preis der Stadt München, ausgezeichnet.

Summary

Die Medizin scheint heute immer häufiger über Krankheit und Tod zu triumphieren und unser Leben zu verlängern. Doch häufig sterben wir am Ende so trostlos wie nie zuvor. Der renommierte Arzt und Bestseller-Autor Atul Gawande schreibt in ›Sterblich sein. Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung‹ darüber, wie man mit Krankheiten und Gebrechen umgehen kann, was es in der heutigen Zeit bedeutet alt zu werden und was wir an unserem System ändern müssen, um unser Leben würdevoll zu Ende zu führen. Voller ergreifender Geschichten und persönlichen Erfahrungen, die unseren Blick schärfen und die Geschichte unseres eigenen Lebens prägen können. Ein mutiges und weises Buch.

»Atul Gawande ist für mich Vorbild und Inspiration: ein schreibender Arzt mit Herz, Geist und Weitblick. Seine Impulse als Chirurg haben bereits weltweit die Medizin sicherer gemacht. In diesem Buch widmet er sich der großen Frage: Wie wollen wir im Alter leben? Ich empfehle ›Sterblich sein‹ jedem, der sterblich ist! In jedem Alter.«
Eckart von Hirschhausen

Additional text

Meisterhaft. Bedeutend.

Report

Gekonnt webt Gawande in die Erzählung über den letzten Lebensabschnitt seiner Protagonisten die Erkenntnisse der modernen Medizin ein und die schonungslose Beschreibung des körperlichen Verfalls. Dagmar Röhrlich Deutschlandfunk 20151019

Product details

Authors Atul Gawande
Assisted by Susanne Röckel (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Being mortal
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783596034376
ISBN 978-3-596-03437-6
No. of pages 336
Dimensions 127 mm x 190 mm x 23 mm
Weight 291 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Leben, Tod, Krankenhaus, Alter, Würde, Sterben, Tapferkeit, Medizin, Vollmacht, Chemotherapie, Pflege, Sachbuch, Krebs, Krankheit, Pflegeheim, loslassen, Patientenverfügung, Pflegenotstand, medizinische versorgung, Pflegereform, Manifesto, Checklist, Gebrechen, Checklist Manifesto

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.