Read more
Das verborgene Monument: 'Die Drei Reiche' ist der legendäre, älteste Roman Chinas und ein einzigartiger Schlüssel zu seiner Kultur. Nun liegt er zum ersten Mal vollständig auf Deutsch vor: eine einzigartige Entdeckung, die Übersetzung eine sprachliche Meisterleistung.
'Die Drei Reiche' erzählt von der heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Das Reich war zerfallen, der Kaiser hilflos. Alle Macht gehörte Generälen, Eunuchen, intriganten Witwen, genialen Strategen und todesmutigen Helden. Erst hundert Jahre später, nach zahllosen Schlachten und Feldzügen von der Mongolei bis nach Vietnam, war das große Reich wieder geeint. Nie zuvor gab es eine vollständige Übersetzung der 'Drei Reiche' ins Deutsche. Die Sinologin Eva Schestag schließt endlich diese große Lücke in unserer Kenntnis über das Reich der Mitte - mit einer lebendigen, spannenden, begeisternden Übersetzung in einer umfassend annotierten Ausgabe - eine große Entdeckung.
Immer wenn China sich selbst und seine Geschichte verstehen will, beugt es sich über die 'Drei Reiche'. Monumentalfilme, Fernsehserien und Videospiele beziehen sich darauf. Diese Faszination eröffnet uns die gesamte Kultur Asiens.
About the author
Eva Schestag studierte Sinologie in München, Nanjing, Zürich und Taipei. In Frankfurt konzipierte sie für das Museum der Weltkulturen die Ausstellung "Bilder vom Glück" und sie unterrichtete als Lehrbeauftragte an der JW Goethe Universität klassisches Chinesisch. Ihr Hauptinteresse gilt der Kommentargeschichte des Buches Zhuangzi und der altchinesischen Sprachphilosophie.
Summary
Das verborgene Monument: ›Die Drei Reiche‹ ist der legendäre, älteste Roman Chinas und ein einzigartiger Schlüssel zu seiner Kultur. Nun liegt er zum ersten Mal vollständig auf Deutsch vor: eine einzigartige Entdeckung, die Übersetzung eine sprachliche Meisterleistung.
›Die Drei Reiche‹ erzählt von der heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Das Reich war zerfallen, der Kaiser hilflos. Alle Macht gehörte Generälen, Eunuchen, intriganten Witwen, genialen Strategen und todesmutigen Helden. Erst hundert Jahre später, nach zahllosen Schlachten und Feldzügen von der Mongolei bis nach Vietnam, war das große Reich wieder geeint. Nie zuvor gab es eine vollständige Übersetzung der ›Drei Reiche‹ ins Deutsche. Die Sinologin Eva Schestag schließt endlich diese große Lücke in unserer Kenntnis über das Reich der Mitte – mit einer lebendigen, spannenden, begeisternden Übersetzung in einer umfassend annotierten Ausgabe – eine große Entdeckung.
Immer wenn China sich selbst und seine Geschichte verstehen will, beugt es sich über die ›Drei Reiche‹. Monumentalfilme, Fernsehserien und Videospiele beziehen sich darauf. Diese Faszination eröffnet uns die gesamte Kultur Asiens.
Additional text
Mit diesem Roman ragt das Lebensgefühl vergangener Jahrhunderte in die Gegenwart.
Report
nicht nur eine übersetzerische, sondern auch eine glanzvolle verlegerische Leistung, die für viele Liebhaber der chinesischen Literatur längst überfällig war. Bernhard Windisch Nürnberger Nachrichten 20170418