Fr. 34.70

Black Earth - Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach seinem großen, viel diskutierten Buch 'Bloodlands' erzählt der Historiker Timothy Snyder in 'Black Earth' die Geschichte des Holocaust aus einer neuen Perspektive. Er zeigt, dass das Morden nicht vorrangig in Auschwitz und den anderen Vernichtungslagern stattfand. Weit mehr Menschen wurden im Osten Europas vor Ort erschossen und in Massengräbern verscharrt. Der Mord an den Juden war kein bürokratischer Vorgang, erdacht und gesteuert in deutschen Amtsstuben, sondern der Ausbruch einer entfesselten Gewaltdynamik. Snyder schildert, was geschah, wie es geschah und warum. Und er endet mit einer Warnung, denn wir sind heute nicht so weit entfernt von dem Denken, das den Holocaust ermöglicht hat, wie wir glauben.»Timothy Snyders kühner neuer Blick auf den Holocaust ... führt zu ebenso bedenkenswerten wie beunruhigenden Schlussfolgerungen für die Welt von heute.« Ian Kershaw

About the author

Timothy Snyder, geboren 1969, ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Für sein Buch ›Bloodlands‹ (2012) erhielt er 2013 den Hannah-Arendt-Preis.

Summary

Nach seinem großen, viel diskutierten Buch ›Bloodlands‹ erzählt der Historiker Timothy Snyder in ›Black Earth‹ die Geschichte des Holocaust aus einer neuen Perspektive. Er zeigt, dass das Morden nicht vorrangig in Auschwitz und den anderen Vernichtungslagern stattfand. Weit mehr Menschen wurden im Osten Europas vor Ort erschossen und in Massengräbern verscharrt. Der Mord an den Juden war kein bürokratischer Vorgang, erdacht und gesteuert in deutschen Amtsstuben, sondern der Ausbruch einer entfesselten Gewaltdynamik. Snyder schildert, was geschah, wie es geschah und warum. Und er endet mit einer Warnung, denn wir sind heute nicht so weit entfernt von dem Denken, das den Holocaust ermöglicht hat, wie wir glauben.
»Timothy Snyders kühner neuer Blick auf den Holocaust ... führt zu ebenso bedenkenswerten wie beunruhigenden Schlussfolgerungen für die Welt von heute.« Ian Kershaw

Product details

Authors Timothy Snyder
Assisted by Ulla Höber (Translation), Karl Heinz Siber (Translation), Andreas Wirthensohn (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2017
 
EAN 9783596034581
ISBN 978-3-596-03458-1
No. of pages 488
Dimensions 140 mm x 215 mm x 42 mm
Weight 599 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Antisemitismus, Besatzung, Völkermord, Lebensraum, Osteuropa, Verstehen, Konzentrationslager, Umsiedlung, Faschismus und Nationalsozialismus, Auschwitz, Shoah, Hitler, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Vernichtungslager, Südosteuropa, Kollaboration, Eichmann, Heydrich, Deportationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.