Fr. 87.00

Russische Satire - Strategien kritischer Auseinandersetzung in Vergangenheit und Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die russischsprachige Satire wird häufig in den Rang einer Schattenliteraturform gedrängt. Dennoch kann sie die Funktion ausüben, die der Satire gemeinhin zugeschrieben wird: auf aggressive Art Missstände in einer Gesellschaft zu kritisieren.
Dieser Band enthält die Vorträge der vom Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Staatlichen Universität Irkutsk durchgeführten Konferenz «Russische Satire seit der Perestrojka bis in die unmittelbare Gegenwart: Formen und Themen künstlerischer Auseinandersetzung». Ziel des Austausches war, herauszufinden, welche Mittel, Themen, Strategien und Angriffsobjekte es in der russischen Satire gibt, wie die Rezeption von Satire je nach Herkunft der Referent*innen differiert und welche Möglichkeiten sich der Satire im «System Putin» bieten. Die Beiträge befassen sich mit der Sprache der Satire, mit neuen satirischen Ausdrucksformen und -medien wie Liedern und Filmen, aber auch mit der klassischen literarischen Satire.

List of contents

Satire und ihre Wirkung respektive Rezeption - Satire des 19. Jahrhunderts und Bezüge zur Gegenwart - Literarische Satire der Sowjetzeit und der Gegenwart - Satire im Medium Film - Satire als Zeitdiagnose

About the author










Michael Düring, Professor für slavistische Kultur- und Literaturwissenschaft am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Kristina Naumann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Rebekka Wilpert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Product details

Authors Michael Düring
Assisted by Michael Düring (Editor), Kristina Naumann (Editor), Rebekka Wilpert (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2016
 
EAN 9783631678480
ISBN 978-3-631-67848-0
No. of pages 246
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 420 g
Illustrations 5 Abb.
Series Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.