Fr. 25.50

Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Mehrwert und Implementierung der Modelle in Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Unternehmen müssen erkennen, dass vorhandenes Wissen immer mehr zu einem wichtigen Produktionsfaktor wird.Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, was überhaupt unter dem Begriff Wissen, vorrangig in Bezug auf den Unternehmenskontext, zu verstehen ist. Ebenso wird eine Unterscheidung verschiedener Wissensarten aufgezeigt. Hieraus leitet sich auch die Definition des eigentlichen Wissensmanagements ab.In einem zweiten Schritt folgt die Klärung der Frage, welche Aufgaben ein Wissensmanagement hat und in welcher Form es in Unternehmen implementiert werden kann - stets unter Berücksichtigung des Mehrwertes, der durch ein erfolgreiches Wissensmanagement erreicht werden soll. Hierzu werden zwei der wichtigsten Modelle des Wissensmanagements, nämlich das SECI-Modell und das Modell der Wissensbausteine, näher vorgestellt und erläutert.Da das Thema Wissensmanagement von der rein theoretischen Seite betrachtet doch sehr abstrakt ist, stellt sich die Frage, in welcher Form ein Wissensmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann.Der Artikel "Fünf wegweisende Konzepte des Wissensmanagements" von Manfred Engeser zeigt dies am Beispiel von fünf Unternehmen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die verschiedenen Konzepte unter Berücksichtigung der erläuterten Modelle analysiert und erörtert.Unter Berücksichtigung all dieser Punkte soll am Ende eine schlüssige Beantwortung der Frage, ob ein Wissensmanagement generell einen großen Mehrwert mit sich bringt oder ob es sich hier um einen systemtheoretischen Schnellschuss handelt, der nur schwer eine praxisnahe Umsetzung ermöglicht.

Product details

Authors Thomas Weimer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668324114
ISBN 978-3-668-32411-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V342538
Akademische Schriftenreihe Bd. V342538
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.