Fr. 26.00

Basistrainer Mathematik, Deutsch und Englisch - zur Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf: Arbeitsheft

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Basistrainer Mathe/Deutsch/Englisch wurde gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Institut für Qualitätsentwicklung (IQSH) unter Mitarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern entwickelt und erscheint nun als Ausgabe für Schülerinnen und Schüler in Berufsvorbereitungs- und internationalen Förderklassen ("Flüchtlingsklassen").
Das Arbeitsbuch dient der Förderung der für die Berufsausbildung benötigten Basiskompetenzen und der Erlangung der Ausbildungsfähigkeit in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch:

  • Enthält eine Vielfalt an Aufgabentypen mit unterschiedlichen Sozialformen und Methoden, besonderer Wert wurde bei der Entwicklung der Aufgaben auf die Förderung von Kommunikation und Interaktion im Unterricht gelegt
  • Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Lernprozess aktiv mit, indem sie sich selbst einschätzen, passende Aufgaben selber auswählen und ihren Lernfortschritt dokumentieren lernen
  • Die Aufgaben sind so konzipiert, dass auch lernschwache Schülerinnen und Schüler durch Erfolgserlebnisse für die weitere Bearbeitung motiviert werden

Summary

Der Basistrainer Mathe/Deutsch/Englisch wurde gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Institut für Qualitätsentwicklung (IQSH) unter Mitarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern entwickelt und erscheint nun als Ausgabe für Schülerinnen und Schüler in Berufsvorbereitungs- und internationalen Förderklassen ("Flüchtlingsklassen").
Das Arbeitsbuch dient der Förderung der für die Berufsausbildung benötigten Basiskompetenzen und der Erlangung der Ausbildungsfähigkeit in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch:

  • Enthält eine Vielfalt an Aufgabentypen mit unterschiedlichen Sozialformen und Methoden, besonderer Wert wurde bei der Entwicklung der Aufgaben auf die Förderung von Kommunikation und Interaktion im Unterricht gelegt
  • Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Lernprozess aktiv mit, indem sie sich selbst einschätzen, passende Aufgaben selber auswählen und ihren Lernfortschritt dokumentieren lernen
  • Die Aufgaben sind so konzipiert, dass auch lernschwache Schülerinnen und Schüler durch Erfolgserlebnisse für die weitere Bearbeitung motiviert werden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.