Sold out

Mini-Jobs, Aushilfen, Teilzeit 2017 - Probleme und Lösungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit den Fallstricken des Arbeitsrechts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Praxisratgeber Mini Jobs, Aushilfen, Teilzeit 2017 - Ziele und Zielgruppe
Um die Beschäftigungen als Mini-Jobs, Aushilfs- oder Teilzeitbeschäftigungen vorteilhaft gestalten zu können, bieten Ihnen die Gesetzesregelungen einige Möglichkeiten an. Hier müssen Sie als Arbeitgeber aber auf mögliche Risiken achten. So z.B. das Haftungsrisiko bei Nachforderungen des Fiskus auf Grund von Außenprüfungen. Deshalb ist es für Sie als Arbeitgeber empfehlenswert, besonders auf die arbeitsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Regelungen zu achten. Nur dies gewährleistet eine zutreffende Abwicklung solcher Beschäftigungsverhältnisse.

Der bewährte "Klassiker" unter den Ratgebern zu den Mini-Jobs, den Aushilfs- sowie Teilzeitbeschäftigungen bietet Ihnen eine komplette Übersicht für die ab 2017 zu beachtenden Regelungen.

Die 38. Auflage
Die bewährte Konzeption des Praxisratgebers, sowohl die lohnsteuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen als auch die arbeitsrechtlichen Grundlagen umfassend darzustellen, ist auch in 2017 höchst aktuell. Die Neuauflage berücksichtig selbstverständlich die aktuellen Gesetzesänderungen (u.a. vorgesehene Änderungen durch das 2. Bürokratieentlastungsgesetz), Verordnungen (u.a. Sozialversicherungs-Rechengrößen 2017) sowie neue Verwaltungsverlautbarungen, Rechtsprechung und Literaturmeinungen.

Weiterhin aktuell sind die arbeitsrechtlichen Fragen zu den Folgen der arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen, die sich beispielsweise durch den Zuzug von Flüchtlingen und anderen aus dem Ausland zuziehenden Arbeitnehmern stellen. Hierzu gibt Ihnen der Ratgeber eindeutige Antworten.

Der Aufbau
Der Praxisratgeber gliedert sich wie die Vorauflagen in zwei Teilbereiche:

Systematischer Wegweiser
Zum Einstieg finden Sie Entscheidungsdiagramme, die Ihnen anhand der zu berücksichtigenden Kriterien die Auswahl eines idealen Beschäftigungsverhältnisses erleichtern. Mit den Verweisen auf die vertiefenden Erläuterungen im ABC-Teil können Praxisfragen sofort beantwortet werden.

ABC-Teil
Für die rechtssichere Anwendung ist dieser Ratgeber nach alphabetischen Stichwortbeiträgen aufgebaut. Zu jedem Stichwort bzw. Sachverhalt und jeder Problemstellung werden im ABC-Teil sämtliche betroffenen Rechtsgebiete (lohnsteuerliche, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche) aufgeführt und deren Besonderheiten sowie Regelungsinhalte aufgezeigt und praxisnah erläutert. Sie können sich damit auf einen Blick kompetent und umfassend informieren. Ergänzend finden Sie im Anhang dieses Werks Anträge, Musterverträge und eine Vielzahl weiterer Arbeitshilfen.

About the author

Andreas Abels, AOK Rheinland.

Dietmar Besgen, Richter am Arbeitsgericht a.D.

Wolfgang Deck, Oberamtsrat im Bundesministerium der Finanzen

Product details

Authors Andrea Abels, Andreas Abels, Dietma Besgen, Dietmar Besgen, Wolfgang Deck, Wolfgang u a Deck
Publisher Stollfuß Verlag Buch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783083176176
ISBN 978-3-0-8317617-6
No. of pages 442
Dimensions 172 mm x 243 mm x 24 mm
Weight 829 g
Series Stollfuß-Ratgeber
STOTAX
STOTAX
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.