Fr. 15.50

Bullau - Versuch über Natur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine farbige, sehr persönliche Mischung aus Erinnerung, Recherche und Reflexion wird zu einer Annäherung an das altmodische Fach Naturkunde. Anhand von Spaziergängen in der Wetterau und im Wendland, in Südtirol und im Odenwald beschreiben Christine Büchner und Andreas Maier ihre éducation naturelle. Ihr »Traktat über den Seelensegen der Naturerfahrung« (Frankfurter Allgemeine Zeitung) ist eine Einladung an die Leser, sich auf die Natur einzulassen, und eine Anleitung zum Glücklichsein.
»... aber die Wahrheit ist, dass wir uns gar nicht interessieren für Ehrenpreis oder Kleiber oder Weg 2 unterhalb des Bullauer Hofs. Es ist kein Interesse, es ist etwas anderes. Es ist vielleicht eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach dem, wie es sein könnte. Wie es sein könnte, wenn etwas anders wäre. Ja, aber was?«

About the author

Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Im Jahr 2012 wurde er mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis "für sein bisheriges literarisches Gesamtwerk, mit dem er die über Jahrzehnte diskriminierte Heimatliteratur auf radikale Weise erneuert", ausgezeichnet und 2013 erhielt Andreas Maier den "Franz-Hessel-Preis". Er wohnt in Frankfurt am Main.

Summary

Eine farbige, sehr persönliche Mischung aus Erinnerung, Recherche und Reflexion wird zu einer Annäherung an das altmodische Fach Naturkunde. Anhand von Spaziergängen in der Wetterau und im Wendland, in Südtirol und im Odenwald beschreiben Christine Büchner und Andreas Maier ihre
éducation naturelle
. Ihr »Traktat über den Seelensegen der Naturerfahrung« (
Frankfurter Allgemeine Zeitung
) ist eine Einladung an die Leser, sich auf die Natur einzulassen, und eine Anleitung zum Glücklichsein.


»… aber die Wahrheit ist, dass wir uns gar nicht interessieren für Ehrenpreis oder Kleiber oder Weg 2 unterhalb des Bullauer Hofs. Es ist kein Interesse, es ist etwas anderes. Es ist vielleicht eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach dem, wie es sein könnte. Wie es sein könnte, wenn etwas anders wäre. Ja, aber was?«

Additional text

»Ein zum Buch gewordener Spaziergang über Stock und Stein, durch Orte, Erfahrungen, Erinnerungen.«

Report

»Poetisch, illusionslos, präzise: Ein Schriftsteller und eine Theologin entdecken die Natur, die fremd ist, merkwürdig und tröstlich.« DIE ZEIT

Product details

Authors Christine Büchner, Andrea Maier, Andreas Maier
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.06.2017
 
EAN 9783458362814
ISBN 978-3-458-36281-4
No. of pages 127
Dimensions 119 mm x 192 mm x 13 mm
Weight 157 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Natur, Glück, Spaziergang, Südtirol, Hessen, Odenwald, Literarische Essays, entspannen, Schriftsteller, Theologin, Naturerlebnis, Wetterau, anleitung zum glücklichsein, Wendland, Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2010

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.