Fr. 28.50

Gute Hirten führen sanft - Über Menschenregierungskünste

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Soziologie der Menschenregierungskünste beobachtet Gesellschaft als Arrangement von Selbst- und Fremdführungsstrategien. In seinem neuen Buch analysiert Ulrich Bröckling übergreifende Handlungsorientierungen wie Planung, Prävention und Resilienz, Verfahren der Konfliktbearbeitung, kommunikative Technologien, Programme der Kontraktpädagogik sowie Konzepte subtiler Verhaltenslenkung, wie sie etwa unter dem Label des »Nudging« propagiert werden. Auf Krisen sozialer Integration reagieren diese Methoden mit der Stärkung ihrer Selbststeuerungspotenziale. Statt auf Zwang oder Strafmaßnahmen setzen sie auf Kontextsteuerung und kybernetische Rückkopplungsschleifen.

About the author

Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Summary

Die Soziologie der Menschenregierungskünste beobachtet Gesellschaft als Arrangement von Selbst- und Fremdführungsstrategien. In seinem neuen Buch analysiert Ulrich Bröckling übergreifende Handlungsorientierungen wie Planung, Prävention und Resilienz, Verfahren der Konfliktbearbeitung, kommunikative Technologien, Programme der Kontraktpädagogik sowie Konzepte subtiler Verhaltenslenkung, wie sie etwa unter dem Label des »Nudging« propagiert werden. Auf Krisen sozialer Integration reagieren diese Methoden mit der Stärkung ihrer Selbststeuerungspotenziale. Statt auf Zwang oder Strafmaßnahmen setzen sie auf Kontextsteuerung und kybernetische Rückkopplungsschleifen.

Additional text

»Das Lesen der inhaltsreichen und dichten Texte ist anregend und bisweilen amüsant. Die im Alltag oft verwendeten Stichworte bekommen Klarheit und Kraft, auch für eigenes Führungsverhalten. ... [Ein] witziges und ironisches, selbst kreatives und geistreiches Potpourri zu diesem heute so beliebten Schlagwort der Arbeitswelt.«

Report

»Wer Bröcklings Aufsätze gelesen hat, wird die heute allzu leicht über die Lippen gehenden Plastikbegriffe künftig jedenfalls mit einem gewissen Zögern verwenden. Auch hinter jeder sofort einleuchtenden Form der Prävention lauert ein nicht ganz so unschuldiger Kontrollaspekt.« Harry Nutt Frankfurter Rundschau 20170916

Product details

Authors Ulrich Bröckling
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.08.2017
 
EAN 9783518298176
ISBN 978-3-518-29817-6
No. of pages 425
Dimensions 108 mm x 178 mm x 22 mm
Weight 259 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Führung, Selbstoptimierung, Sozialforschung und -statistik, nudging, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.