Fr. 25.50

Ethik der Migration - Philosophische Schlüsseltexte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob beziehungsweise in welchem Umfang wohlhabende Staaten zur Aufnahme von Migranten verpflichtet sind, stellt eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit dar. Der Reader präsentiert Schlüsseltexte der philosophischen Diskussion, u. a. von Joseph Carens, David Miller und Peter Singer, und vermittelt so einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Positionen, die im Streit um eine ethisch gerechtfertigte Migrationspolitik vertreten werden.

About the author

Frank Dietrich ist Professor für Praktische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Summary

Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob beziehungsweise in welchem Umfang wohlhabende Staaten zur Aufnahme von Migranten verpflichtet sind, stellt eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit dar. Der Reader präsentiert Schlüsseltexte der philosophischen Diskussion, u. a. von Joseph Carens, David Miller und Peter Singer, und vermittelt so einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Positionen, die im Streit um eine ethisch gerechtfertigte Migrationspolitik vertreten werden.

Additional text

»[Dieser Sammelband] eignet sich besonders gut dazu, sich einen breiten Überblick über die bislang bedeutendsten Positionen im englischsprachigen Raum zu verschaffen.«

Report

»Die geschickte Gegenüberstellung sich widersprechender Texte erzeugt ... ein fruchtbares Spannungsfeld ...« Friedemann Bieber Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170829

Product details

Assisted by Fran Dietrich (Editor), Frank Dietrich (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.08.2017
 
EAN 9783518298152
ISBN 978-3-518-29815-2
No. of pages 262
Dimensions 107 mm x 178 mm x 15 mm
Weight 167 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Globalisierung, Philosophie, Einwanderung, Flüchtlinge, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.