Read more
Delegieren, Kontrollieren und Kritisieren sind nicht gerade die beliebtesten Führungsinstrumente. Meist haftet ihnen ein negativer Beigeschmack an und viele Führungskräfte drücken sich deshalb gern um diese wichtigen Aufgaben. Doch richtig eingesetzt sind diese unverzichtbaren Führungsinstrumente vielmehr Optimierungsmaßnahmen als Disziplinierungsmittel und stellen so wertvolle Chancen zur Mitarbeitermotivierung dar.
In seinem neuen Buch erklärt Hartmut Laufer anhand bewährter Methoden, Techniken und Instrumente sowie zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie Ihre Mitarbeiter durch die Anwendung von Delegation, Kontrolle und Kritik motivieren können - wenn Sie es richtig machen. Übungen sowie ausführliche Arbeitshilfen zur direkten Anwendung runden das Buch ab.
About the author
Hartmut Laufer (Berlin) leitet das MENSOR Institut für Managemententwicklung. Daneben ist er als Führungskräftetrainer und Fachhochschuldozent tätig. Mehr als drei Jahrzehnte eigene Erfahrung als Führungskraft boten ihm reichlich Gelegenheit, die Managementtheorien mit der Praxis zu vergleichen, um daraus sowohl praxisgerechte Erkenntnisse zu gewinnen als auch eigene theoretische Ansätze zu entwickeln.
Summary
Delegieren, Kontrollieren und Kritisieren sind nicht gerade die beliebtesten Führungsinstrumente. Meist haftet ihnen ein negativer Beigeschmack an und viele Führungskräfte drücken sich deshalb gern um diese wichtigen Aufgaben. Doch richtig eingesetzt sind diese unverzichtbaren Führungsinstrumente vielmehr Optimierungsmaßnahmen als Disziplinierungsmittel und stellen so wertvolle Chancen zur Mitarbeitermotivierung dar.
In seinem neuen Buch erklärt Hartmut Laufer anhand bewährter Methoden, Techniken und Instrumente sowie zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie Ihre Mitarbeiter durch die Anwendung von Delegation, Kontrolle und Kritik motivieren können – wenn Sie es richtig machen. Übungen sowie ausführliche Arbeitshilfen zur direkten Anwendung runden das Buch ab.