Fr. 16.50

Zeit der Algorithmen - Haus der Kulturen der Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kam es zur Fixierung auf eine Gegenwart, die uns aus dem Strom der Zeit und damit aus etablierten Sinnsystemen herauslöst? Im Einführungsband untersuchen Bernd Scherer, Intendant des HKW, und Helga Nowotny, emeritierte Professorin für Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich, wie sich die Vorstellungen von Zeit zwischen Kapitalismus, kriegerischem Konflikt und technologischem Fortschritt entwickelt haben, wie wir Zeit heute erleben, was das für die Erfahrung und Gestaltung der Eigenzeit bedeutet und welche Auswege es aus dem von Algorithmen vorgegebenen Raster von Taktung und Beschleunigung geben könnte.

About the author

Bernd M. Scherer ist seit 2006 Intendant des Hauses der Kulturen der Welt, Berlin.

Bernd M. Scherer ist seit 2006 Intendant des Hauses der Kulturen der Welt, Berlin.

Helga Nowotny ist emeritierte Professorin für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich und ehemalige Leiterin des Collegium Helveticum. Sie ist Vorsitzende von EURAB, des European Research Advisory Board der Europäischen Union und Gründungsdirektorin von "Society in Science: The Branco Weiss Fellowship".

Product details

Authors Helga Nowotny, Bernd Scherer
Assisted by Bern Scherer (Editor), Bernd Scherer (Editor), Bernd M. Scherer (Editor)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783957573681
ISBN 978-3-95757-368-1
No. of pages 71
Dimensions 173 mm x 187 mm x 10 mm
Weight 126 g
Illustrations 18 Abb.
Series 100 Jahre Gegenwart 01
100 Jahre Gegenwart
Bibliothek 100 Jahre Gegenwart
Bibliothek 100 Jahre Gegenwart
100 Jahre Gegenwart
HKW - 100 Jahre Gegenwart
100 Jahre Gegenwart 01
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.