Fr. 40.90

Musiklernen durch Gruppenimprovisation - Eine Text- und Interviewstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Improvisieren, besonders das Improvisieren in und mit der Gruppe, wird oft als vergnügliche und erfüllende Praxis erlebt. Darüber hinaus werden dem Improvisieren auch speziell musikpädagogische Qualitäten zugeschrieben, die es geradezu für musikunterrichtliche Zwecke und Anliegen prädestinieren.
Die Tatsache, dass derlei Darlegungen vielstimmig und nicht nur auf den ersten Blick keineswegs deckungsgleich sind, gaben den Anstoß zu einer eingehenden Beschäftigung in Gestalt einer empirischen Studie, in der untersucht wurde, welche Überlegungen Anleitende von Gruppenimprovisationen über Musiklernen durch Gruppenimprovisation äußern - mit dem Ziel, abgesicherte Aussagen über musikunterrichtliche Praxis zu erlangen.
In diesem Kontext liefert die Studie von Verena Seidl in ihren Ergebnissen eine wissenschaftliche Vorarbeit für didaktische Theorien der Improvisation im Musikunterricht.

Product details

Authors Verena Seidl
Publisher Buch & media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.11.2016
 
EAN 9783869068602
ISBN 978-3-86906-860-2
No. of pages 252
Dimensions 155 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 404 g
Series Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.