Fr. 24.90

Das Elektromobilitätsgesetz. Eine rechtliche Betrachtung und Bewertung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Veranstaltung: Schwerpunkt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Themenarbeit befasst sich kurz mit der Entstehungsgeschichte des Elektromobilitätsgesetz (EmoG) und erläutert die wichtigsten Paragraphen. Es wird ein kurzer Blick auf die Vereinbarkeit des EmoG mit dem europäischen Beihilferecht geworfen. Am Ende wird eine Bilanz zum Erfolg des EmoG, sowie ein Fazit gezogen.Aus dem Inhalt:-Entstehungsgeschichte;-Regelungsgehalt;-Gesetzgebungskompetenz;-Anwendungsbereich;-Bevorrechtigungen;-Kennzeichnungen;-Geltungsdauer

Product details

Authors Carlotta Jung-Arras
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668325593
ISBN 978-3-668-32559-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net schüler-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V342444
Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net schüler-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.