Sold out

Zur Entwicklung und Dramaturgie der Dramen von Botho Strauss

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Innerhalb einer "Neuen Subjektivität" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur reflektieren die Dramen von Botho Strauss das fortgesetzte Scheitern des modernen Subjekts in seinem Bemühen um eine Selbstvergewisserung. Die vorliegende dramenstrukturell orientierte Untersuchung ermittelt die formale Umsetzung dieser subjektiven Verstörung in eine 'Dramaturgie der Irritation', mit der Strauss in je unterschiedlicher Weise eine theatralische Übertragung des thematisierten Orientierungsverlustes auf den Wahrnehmungs- und Erfassungsprozess beim Dramenrezipienten betreibt.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Dramenstrukturelle Untersuchung zu: «Die Hypochonder», «Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle», «Trilogie des Wiedersehens», «Gross und klein», «Kalldewey, Farce».

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.