Fr. 20.50

Die Macht der Geographie - Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt | Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild. Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren.
Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.

About the author

Timothy Marshall hatte einen Lehrstuhl an der School of Design in Sydney und ist jetzt Dekan der Parsons School of Design in New York, er schreibt für wichtige Design Zeitschriften und arbeitet an internationalen Design Projekten in China und Südost-Asien. Er lebt und arbeitet in New York.

Birgit Brandau, geboren 1951, lebt als freie Wissenschaftspublizistin in Stuttgart. Sie schreibt u.a. in "Focus", "Damals" und "Rheinischer Merkur". Sie veröffentlichte zuletzt den Hethiter-Roman: "Der Sieger von Kadesch".

Summary

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild. Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren.
Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat. 

Additional text

Eine augenöffnende und überzeugende Einführung in die Geopolitik und eine angelsächsische Perle unter den Polit-Sachbüchern.

Report

Ein ausgezeichneter Einstieg ins Thema Geopolitik. Hamburger Abendblatt 20220305

Product details

Authors Tim Marshall
Assisted by Birgit Brandau (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Prisoners of Geography
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2017
 
EAN 9783423349178
ISBN 978-3-423-34917-8
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 405 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Weltpolitik, Verstehen, Geografie, Ukraine, Geopolitik, Politik, Landkarten und Atlanten, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Bestseller, Putin, Russland verstehen, Landkarten, Politische Geographie, Quarantäne, Sachbuch Bestseller, Physische Geographie und Topographie, Ukraine-Konflikt, Ukraine Krieg, Sachbuch Bestseller 2019, Lesen in Quarantäne, Quarantäne Sachbuch, Putins Macht, Putins Netz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.