Fr. 25.50

Die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme unter Berücksichtigung der hormonellen Fluktuationen innerhalb des Menstruationszyklus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kognitives Verständnis für die Verhaltensweisen Anderer ist für das Gelingen sozialer Interaktionen zentral. Diese Fähigkeit zur Perspektivenübernahme kann weitreichende Auswirkungen auf das menschliche Sozialverhalten haben. Auf Grundlage früherer Studien, die darauf verweisen, dass hormonelle Fluktuationen innerhalb des Menstruationszyklus mit Aspekten sozialer Verhaltensweisen assoziiert sind, prüfen wir in der vorliegenden Studie anhand eines 2 (Glaube:neutral versus negativ) x 2 (Ergebnis:neutral versus negativ) x 2 (Messzeitpunkte) within-subject-designs, ob sich Hormonschwankungen auch auf das moralische Urteilen auswirken.Die Online-Datenerhebung umfasst zwei Messzeitpunkte, innerhalb derer die Teilnehmerinnen jeweils 16 Vignetten nach ihrer Zulässigkeit beurteilen. Die vier Szenario-Bedingungen wurden den Teilnehmerinnen pseudo-randomisiert präsentiert. Zum zweiten Messzeitpunkt wurden zusätzlich relevante Zyklusdaten erhoben. Aufgrund eines erhöhten Dropouts bezüglich der zweiten Messung und einer Vielzahl von notwendigen Ausschlusskriterien, reduzierte sich die Teilnehmerzahl von 441 Frauen aus der ersten Testung auf 53 gültige Fälle.Die durchgeführte Regressionsanalyse deckte innerhalb des auswertbaren Datensatzes keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Perspektivenübernahmefähigkeit und den Hormonwertdifferenzen auf. Letztere wurden zugunsten höherer Präzision mittels der forward- sowie der backward-counting Methode geschätzt. Für die Rückwärtszählmethode zeigte sich jedoch eine marginale Signifikanz zwischen den Prädiktoren und dem Kriterium. Angesichts dieses Trends ist es ratsam im Rahmen eines ausgedehnten Erhebungszeitraumes eine umfangreiche Stichprobengröße zu realisieren.

Product details

Authors Nadine Schwantes
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668323162
ISBN 978-3-668-32316-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V342265
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V342265
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.