Sold out

Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen (LBG NRW), Kommentar

German · Hardback

Description

Read more

Zum Werk
Das Beamtenrecht ist in Bewegung. Im Zuge der Föderalismusreform wurden die Kompetenzen der Länder verstärkt.
Das Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen beinhaltet Regelungen zu den Voraussetzungen für die Ernennung, zu den Rechten und Pflichten als Beamter sowie zur Beendigung des Beamtenverhältnisses.
Der neue Kommentar bietet eine prägnante und praxisnahe Erläuterung des Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen. Behandelt werden sämtliche für Beamte entscheidende Fragestellungen mit Blick auf die Verzahnung zwischen dem Beamtenstatusgesetz und dem Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalens.
Der Schwerpunkt liegt auf praxisrelevanten Fragestellungen wie den Laufbahnen, der Beförderung, der Versetzung und dem Rechtsschutz.
Die für die Praxis entscheidende Rechtsprechung des BVerfG, des BVerwG und der nordrhein-westfälischen Gerichtsbarkeit sowie die aktuelle Literatur werden umfassend ausgewertet.
Vorteile auf einen Blick
- Einführung zum Verhältnis zwischen dem BeamtStatG und dem LBG NRW
- schneller Zugriff auf die gewünschten Informationen
- Praxisnähe dank ausführlicher Darstellung der Entscheidungen nordrhein-westfälischer Gerichte
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Novellierung des LBG NRW durch das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2016 mit Wirkung zum 1. Juli 2016.
Zielgruppe
Für Referenten in Bundes- und Landesministerien, Kommunalbehörden, Personalräte, Beamte, Richter, Rechtsanwälte und Verbandsjuristen.

Summary

Zum Werk
Das Beamtenrecht ist in Bewegung. Im Zuge der Föderalismusreform wurden die Kompetenzen der Länder verstärkt.
Das Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen beinhaltet Regelungen zu den Voraussetzungen für die Ernennung, zu den Rechten und Pflichten als Beamter sowie zur Beendigung des Beamtenverhältnisses.
Der neue Kommentar bietet eine prägnante und praxisnahe Erläuterung des Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen. Behandelt werden sämtliche für Beamte entscheidende Fragestellungen mit Blick auf die Verzahnung zwischen dem Beamtenstatusgesetz und dem Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalens.
Der Schwerpunkt liegt auf praxisrelevanten Fragestellungen wie den Laufbahnen, der Beförderung, der Versetzung und dem Rechtsschutz.
Die für die Praxis entscheidende Rechtsprechung des BVerfG, des BVerwG und der nordrhein-westfälischen Gerichtsbarkeit sowie die aktuelle Literatur werden umfassend ausgewertet.
Vorteile auf einen Blick
- Einführung zum Verhältnis zwischen dem BeamtStatG und dem LBG NRW
- schneller Zugriff auf die gewünschten Informationen
- Praxisnähe dank ausführlicher Darstellung der Entscheidungen nordrhein-westfälischer Gerichte
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Novellierung des LBG NRW durch das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2016 mit Wirkung zum 1. Juli 2016.
Zielgruppe
Für Referenten in Bundes- und Landesministerien, Kommunalbehörden, Personalräte, Beamte, Richter, Rechtsanwälte und Verbandsjuristen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.