Fr. 198.00

International Labour Law under the Rome Conventions

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Das internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender Fälle mit Auslandsberührungen immer höhere Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist überhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europäisch vereinheitlicht?
Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Erörterung sämtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europäisch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verständlich dargestellt, sämtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts lösungsorientiert behandelt, insbesondere:
- Qualifikation
- Formstatut
- Anknüpfung von Rechts- und Geschäftsfähigkeit
- Anknüpfung des Arbeitsvertrages
- Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen
- Vertragsschluss
- Vertragsinhalt
- Vertragsbeendigung
- Nachwirkungen des Arbeitsvertrages
- Arbeitskampf
Besonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglicht. Da Fälle mit Auslandsberührung in der Regel in ein englisch-sprachiges Beratungsumfeld führen, unterstützt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisnähe
- Lösungsorientierung
- grenzüberschreitend
Zielgruppe
Für Arbeitsrechtler in der Praxis und Wissenschaft

Summary

Zum Werk
Das internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender Fälle mit Auslandsberührungen immer höhere Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist überhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europäisch vereinheitlicht?
Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Erörterung sämtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europäisch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verständlich dargestellt, sämtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts lösungsorientiert behandelt, insbesondere:
- Qualifikation
- Formstatut
- Anknüpfung von Rechts- und Geschäftsfähigkeit
- Anknüpfung des Arbeitsvertrages
- Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen
- Vertragsschluss
- Vertragsinhalt
- Vertragsbeendigung
- Nachwirkungen des Arbeitsvertrages
- Arbeitskampf
Besonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglicht. Da Fälle mit Auslandsberührung in der Regel in ein englisch-sprachiges Beratungsumfeld führen, unterstützt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisnähe
- Lösungsorientierung
- grenzüberschreitend
Zielgruppe
Für Arbeitsrechtler in der Praxis und Wissenschaft

Product details

Authors Olaf Deinert
Assisted by Olaf Deinert (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783406708077
ISBN 978-3-406-70807-7
No. of pages 504
Dimensions 166 mm x 243 mm x 41 mm
Weight 1156 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Internationales Privatrecht, Völkerstrafrecht, BHN-Rabatt, Internationales Arbeitsrecht, Rom II-Verordnung, Rom I-Verordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.