Fr. 45.50

Materie - Erde, Wasser, Luft und Feuer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Schöpfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke. Die Schöpfung ist niemals vollendet.
Immanuel Kant - Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels

Wie nehmen wir unsere materielle Welt wahr? Woraus besteht die Erde unter unseren Füßen? Warum fühlt sich Holz warm an und Metall kalt? Warum zerbricht Glas und Metall nicht? Woher kommt der Sauerstoff in der Luft? Und was hat eine Leuchtstofflampe mit der Sonne gemeinsam?
Spannende Fragen, die uns im Alltag begegnen. Die drei Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, welche Gesetze den Stoffen sowie den elementarsten Teilchen, die wir heute kennen, zugrunde liegen. Sie erklären die Prozesse, die wohl einst beim Urknall abgelaufen sind und nach denen bis heute in den heißen Herzen der Sterne die Elemente entstehen, aus denen wir und unsere Welt gemacht sind. Schließlich fragen sie, was das Leben ausmacht.
Dieses Bild-Lese-Buch spannt einen großen Bogen: von der Wahrnehmung unsererstofflichen Umgebung über die wissenschaftliche Interpretation zahlreicher alltäglicher Phänomene bis hin zu den uns ganz persönlich berührenden Fragen, wie derjenigen nach unserem eigenen Ursprung.
Dank der interdisziplinären Herangehensweise der Autoren, dank hunderter klarer Grafiken und ansprechender Fotografien, erschließt das Werk oft unerwartete Zusammenhänge.

List of contents

Vorwort.- Mensch und Materie.- Wahrnehmung.- Historischer Überblick.- Demokrits Erben.- Erde.- Wasser.- Luft.- Feuer.- Form und Materie.-Kosmologie.- Lebendige Materie.- Index.

About the author

Norbert Welsch arbeitete nach seinem Studienabschluss in Biologie und Chemie als Trainer für DTP-Software. Seit 1983 Leitung der Firma Welsch und Partner in Tübingen, die sich mit Computertraining und mit der Herstellung multimedialer und interaktiver Bildungsmedien befasst.

Summary

Wie nehmen wir unsere materielle Welt wahr? Woraus besteht die Erde unter unseren Füßen? Warum fühlt sich Holz warm an und Metall kalt? Warum zerbricht Glas und Metall nicht? Woher kommt der Sauerstoff in der Luft? Und was hat eine Leuchtstofflampe mit der Sonne gemeinsam? Spannende Fragen, die uns im Alltag begegnen. Die drei Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, welche Gesetze den Stoffen sowie den elementarsten Teilchen, die wir heute kennen, zugrunde liegen. Sie erklären die Prozesse, die wohl einst beim Urknall abgelaufen sind und nach denen bis heute in den heißen Herzen der Sterne die Elemente entstehen. Schließlich fragen sie, was das Leben ausmacht. Dank der interdisziplinären Herangehensweise der Autoren, dank hunderter klarer Grafiken und ansprechender Fotografien, erschließt das Werk oft unerwartete Zusammenhänge.

Additional text

Unter dem Titel "Materie - Erde, Wasser, Luft und Feuer" haben N. Welsch, J. Schwab, C. Chr. Liebmann in der Reihe Springer Spektrum ein Sachbuch herausgegeben, welches seinesgleichen sucht. Die Neugier an der Physik, die Lust an der Chemie, das grundlegende Interesse an der Materie als Bausteine des Lebens hat die drei Autoren bewogen, einen Streifzug durch die Naturwissenschaft vorzulegen, der seinesgleichen sucht. Sowohl in textlicher Hinsicht als auch von der grafischen Gestaltung her ist das Buch perfekt gelungen. [...] Dieses Buch enthält nahezu alles, was man über die Naturwissenschaften wissen muss. Ein Lese- und Schaugenuss.
ZVEI, 17.12.2012

Report

Unter dem Titel "Materie - Erde, Wasser, Luft und Feuer" haben N. Welsch, J. Schwab, C. Chr. Liebmann in der Reihe Springer Spektrum ein Sachbuch herausgegeben, welches seinesgleichen sucht. Die Neugier an der Physik, die Lust an der Chemie, das grundlegende Interesse an der Materie als Bausteine des Lebens hat die drei Autoren bewogen, einen Streifzug durch die Naturwissenschaft vorzulegen, der seinesgleichen sucht. Sowohl in textlicher Hinsicht als auch von der grafischen Gestaltung her ist das Buch perfekt gelungen. [...] Dieses Buch enthält nahezu alles, was man über die Naturwissenschaften wissen muss. Ein Lese- und Schaugenuss.
ZVEI, 17.12.2012

Product details

Authors Claus Liebmann, Jürge Schwab, Jürgen Schwab, Norber Welsch, Norbert Welsch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2017
 
EAN 9783662537169
ISBN 978-3-662-53716-9
No. of pages 535
Dimensions 212 mm x 278 mm x 23 mm
Weight 1613 g
Illustrations XIV, 535 S. 884 Abb., 855 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Physik, Materie, Elementarteilchen, astronomy, Materialwissenschaft, chemistry, Physics, Chemistry and Materials Science, Materials science, Physics and Astronomy, Physics, general, Materials Science, general, Mathematics and science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.