Fr. 24.90

Zwischenstopp Burnout - Praktische Hilfe für den geordneten Aus- und Wiedereinstieg: Recht - Finanzen -Versicherungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Viele Menschen arbeiten sich regelrecht krank. Das Problem einfach nicht Nein sagen zu können, dem täglichen Stress nicht mehr gewachsen zu sein, ständige Überforderung und Druck führen bei mehr und mehr Personen zum Burnout. Erste Anzeichen der Krankheit werden nicht erkannt und aus Angst, nicht zu wissen, wie man sich denn wirklich zurücknehmen soll und wie man seine eigene Situation lösen soll, ignoriert und übergangen - bis gar nichts mehr geht.
Genau bei dieser Angst setzt Iris Riffelt in ihrem Buch an. Sie beleuchtet, was jemanden erwartet, der sich auf dem Weg in das Burnout-Syndrom befindet, erste Anzeichen hat und nun die Notbremse ziehen muss. Besonders wichtig und deshalb einer der Schwerpunkte des Buches sind dabei die arbeitsrechtlichen Gesichtspunkte und die Abklärung finanzieller Fragen (Versicherung, Krankenkasse, Lohnfortzahlung usw.). Damit zeigt sie konkret Wege, dass und wie man aus dem Berufsleben aussteigen kann und welche Auswirkungen das auf das Einkommen hat. Ein weiterer Schwerpunkt ist der berufliche Wiedereinstieg für alle, die sich auf dem Weg der Besserung befinden und sich zutrauen, ihre Arbeit Stück für Stück wieder aufzunehmen. Genauso richtet sich die Autorin auch an die Angehörigen von Burnout-Opfern, denn sie sind bei akuten Fällen oftmals diejenigen, die sich um alles kümmern und die Familie zusammenhalten müssen.
Die 2., erweiterte Ausgabe enthält ein zusätzliches Kapitel zum Thema Krankheit. Auch die Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM) sind mit aufgenommen.
Das Buch ist äußerst pragmatisch und von klarer, übersichtlicher Struktur. Es bietet Tabellen, Checklisten, Kurzzusammenfassungen und soll mit kurzen und schnell lesbaren Textteilen (sie benötigen nicht mehr als 20 Minuten jeweils an Zeit) nicht noch zusätzlich überfordern.
"Zwischenstopp Burnout" ist Mutmacher und soll Existenzängste nehmen.
Die 2., überarbeitete Auflage beinhaltet u. a. die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement (BEM) und Informationen zum Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG).

About the author

Iris Riffelt ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und hat seit 2006 eine eigene Kanzlei in Leimen.

Summary

Viele Menschen arbeiten sich regelrecht krank. Das Problem einfach nicht Nein sagen zu können, dem täglichen Stress nicht mehr gewachsen zu sein, ständige Überforderung und Druck führen bei mehr und mehr Personen zum Burnout. Erste Anzeichen der Krankheit werden nicht erkannt und aus Angst, nicht zu wissen, wie man sich denn wirklich zurücknehmen soll und wie man seine eigene Situation lösen soll, ignoriert und übergangen - bis gar nichts mehr geht.
Genau bei dieser Angst setzt Iris Riffelt in ihrem Buch an. Sie beleuchtet, was jemanden erwartet, der sich auf dem Weg in das Burnout-Syndrom befindet, erste Anzeichen hat und nun die Notbremse ziehen muss. Besonders wichtig und deshalb einer der Schwerpunkte des Buches sind dabei die arbeitsrechtlichen Gesichtspunkte und die Abklärung finanzieller Fragen (Versicherung, Krankenkasse, Lohnfortzahlung usw.). Damit zeigt sie konkret Wege, dass und wie man aus dem Berufsleben aussteigen kann und welche Auswirkungen das auf das Einkommen hat. Ein weiterer Schwerpunkt ist der berufliche Wiedereinstieg für alle, die sich auf dem Weg der Besserung befinden und sich zutrauen, ihre Arbeit Stück für Stück wieder aufzunehmen. Genauso richtet sich die Autorin auch an die Angehörigen von Burnout-Opfern, denn sie sind bei akuten Fällen oftmals diejenigen, die sich um alles kümmern und die Familie zusammenhalten müssen.
Die 2., erweiterte Ausgabe enthält ein zusätzliches Kapitel zum Thema Krankheit. Auch die Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM) sind mit aufgenommen.
Das Buch ist äußerst pragmatisch und von klarer, übersichtlicher Struktur. Es bietet Tabellen, Checklisten, Kurzzusammenfassungen und soll mit kurzen und schnell lesbaren Textteilen (sie benötigen nicht mehr als 20 Minuten jeweils an Zeit) nicht noch zusätzlich überfordern.
"Zwischenstopp Burnout" ist Mutmacher und soll Existenzängste nehmen.
Die 2., überarbeitete Auflage beinhaltet u. a. die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement (BEM) und Informationen zum Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG).

Product details

Authors Iris Riffelt
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783527509096
ISBN 978-3-527-50909-6
No. of pages 202
Dimensions 185 mm x 215 mm x 13 mm
Weight 262 g
Subjects Guides > Health

Arbeitsrecht, Ratgeber, Depression, Krankheit, Burnout, optimieren, Arbeitnehmer, Ratgeber Wirtschaft, Berufsunfähigkeit, Wiedereingliederung, Private Finanzplanung, Wirtschaft u. Management, Finanz- u. Anlagewesen, Ratgeber Genesung u. Erholung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.